Lebensmittel, die vaginale Trockenheit heilen

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 12 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Vaginale Trockenheit - Robinson Frauenmedizin
Video: Vaginale Trockenheit - Robinson Frauenmedizin

Inhalt

Vaginale Trockenheit tritt auf, wenn der Östrogenspiegel in Ihrem Körper sinkt und nicht genügend Sekret vorhanden ist, um die Vaginalwände zu schmieren. Zu den Symptomen gehören Juckreiz und Brennen um die Öffnung und das untere Drittel der Vagina. Stress, Krankheit, Geburt, Rauchen, schlechte Ernährung, Krebsbehandlung, Perimenopause oder Wechseljahre führen zu Schwankungen des Östrogenspiegels. Fragen Sie immer Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die vaginale Trockenheit kein Symptom für eine schwerwiegendere Erkrankung ist. Das Essen der richtigen Lebensmittel kann helfen, diesen Zustand zu lindern.

Phytoöstrogene

Es gibt Lebensmittel, die die Produktion von Östrogen erleichtern und dabei helfen, Ihre Hormone im Gleichgewicht zu halten, wenn der Zustand durch einen niedrigen Hormonspiegel verursacht wird. Es gibt auch Lebensmittel, die Phytoöstrogene oder Verbindungen enthalten, die natürlicherweise in Pflanzen vorkommen, die wie das Hormon wirken und die physiologischen Funktionen unterstützen, die erforderlich sind, um Ihre Vagina mit Feuchtigkeit zu versorgen.


Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Lebensmittel mit Phytoöstrogenen die vaginale Trockenheit heilen. Daten aus mehreren vorläufigen und klinischen Studien belegen jedoch, dass sie eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Trockenheit spielen.

Untersuchungen und vorläufige Studien der Universität von Neapel legen nahe, dass Phytoöstrogene die vaginale Trockenheit lindern können. Eine 1993 im British Medical Journal veröffentlichte Studie ergab, dass Frauen, die täglich 45 Gramm substanzreiche Lebensmittel aßen, eine gewisse Linderung der Trockenheit hatten.

Zu den Gruppen von Phytoöstrogenen, die als wirksam bei der Verringerung der Trockenheit anerkannt sind, gehören Isoflavone, Flavone, Coumestane, Lignane, Myoestrol und Desoxy-Myoestrol. Rotklee ist ein Gemüse, das reich an Isoflavonen ist. Ganze Produkte auf Sojabasis wie Tofu, Sojabohnen und Sojamilch weisen ebenfalls eine hohe Konzentration an Isoflavonen auf. In Leinsamen sind hohe Mengen an Lignanen enthalten. Darüber hinaus enthalten Gemüse, Nüsse, Äpfel, Sellerie und Kirschen viele Phytoöstrogene.


Die letzten beiden Phytoöstrogene, Miroestrol und Desoxy-Miroestrol, kommen in einer typischen asiatischen Pflanze namens Pueraria mirifica vor. Wissenschaftliche Studien, die in der September / Oktober 2007-Ausgabe der Zeitschrift "Menopause" der American Menopause Society veröffentlicht wurden, ergaben, dass die Pflanze positive Ergebnisse bei der Linderung von vaginaler Trockenheit zeigte. Der Artikel weist darauf hin, dass es einen hohen Gehalt an Phytoöstrogen aufweist, der viel stärker ist als die Isoflavone in Soja oder Rotklee.

Empfohlene Portionen

Rotklee

Ein bis drei Tassen pro Tag. Verwenden Sie einen Teelöffel getrocknete Blätter und Blüten pro Tasse kochendem Wasser. Dieser Anteil enthält zwischen 40 und 160 mg Isoflavone.

Soja

Täglich 45 mg Soja aus hochwertigen Vollwertkost auf Sojabasis.

Leinsamen

Zwei Esslöffel pro Tag oder für diejenigen, die es gewohnt sind, Ballaststoffe zu essen, zwei Esslöffel morgens und abends. Mischen Sie mit anderen Lebensmitteln wie Frühstückszerealien, Säften, Milch, Joghurt. Trinken Sie viel Wasser, wenn Sie Ihrer Ernährung Leinsamen hinzufügen.


Eine ausgewogene Diät haben

Eine ausgewogene Ernährung mit den empfohlenen Portionen Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchten und gesunden Fetten erleichtert die Produktion von Östrogen und hilft, Ihre Hormone auszugleichen. Gesunde Fette wirken bei der Produktion von Cholesterin und der größte Teil des Östrogens Ihres Körpers wird aus Cholesterin in Ihren Eierstöcken und Nebennieren produziert. Zu den gesunden Fetten gehört Omega-3: in Fischen und Leinsamen enthalten; Omega-6: in Nachtkerzen- und Borretschölen enthalten, und Omega-9: in Olivenöl enthalten. Meeresfische wie Lachs, Thunfisch, Makrele und Seezunge sind Quellen mit einem hohen Anteil an gesunden Fetten.

Flüssigkeitszufuhr

Trinken Sie täglich zwischen vier und zehn Gläser Wasser. Die Menge an Wasser, die Sie trinken sollten, hängt von Ihrem Stoffwechsel ab. Wasser hilft dabei, Ihr Körpergewebe mit Feuchtigkeit zu versorgen, auch das in Ihrer Vagina.

Pflanzliche Heilmittel

Kräuterkenner der Dr. Susan Love Research Foundation (Dr. Susan Love Research Foundation) schlagen vor, dass das Essen von Löwenzahn auf Löwenzahnbasis oder "Don Quai" in irgendeiner Form für drei bis sieben Tage die Vaginalschmierung verbessert. Geben Sie einen oder zwei Teelöffel dehydrierte Kräuter pro Tasse kochendes Wasser.

Forscher der Vanderbilt University weisen darauf hin, dass Ginseng mehrere der gleichen Eigenschaften wie das Hormon Östrogen hat. Durch Ihre regelmäßige Einnahme können die Verkürzung und Ausdünnung der Vaginalwände und die Abnahme der Trockenheit verringert werden. Die empfohlene Aufnahme beträgt 4,5 bis 6 Gramm pro Tag.

Essen und mehr ...

Neben einer gesunden Ernährung können Sie auch Kegelübungen ausprobieren. Sie sollen Ihre Beckenbodenmuskulatur stärken und Ihre Vagina gesund halten. Die Übungen sind einfach zu machen und niemand kann es bemerken, wenn Sie sie machen. Siehe den Abschnitt "Ressourcen" weiter unten: "Kegel-Übungen - Wechseljahrsbeschwerden auf natürliche Weise verringern".