Tiere, die warmen Sand verwenden, um ihre Eier zu inkubieren

Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 17 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Inkubation von Leopardgeckoeiern - Zucht
Video: Inkubation von Leopardgeckoeiern - Zucht

Inhalt

Viele Reptilienarten vergraben ihre Eier in warmem Sand, um sie zu inkubieren. Es gibt jedoch einige Vogelarten, die diese nützliche Zuchtpraxis ebenfalls anwenden. Der warme Sand dient als ausgezeichneter Inkubator und schützt die Eier auch vor potenziellen Raubtieren, da die Mutter normalerweise nicht anwesend ist, um sie zu schützen.

Schildkröten

Schildkröten leben normalerweise in trockenen, warmen Regionen, daher neigen sie dazu, ihre Eier im Sand zu vergraben, um sie vor der sengenden Sonne zu schützen und sie warm zu halten. Der Sand schützt die Eier auch vor zu trockener Haut und vor räuberischen Eidechsen oder Schlangen.

Schildkröten

Viele Schildkröten, darunter amerikanische Dosen- und Meeresschildkröten, ziehen aus ihrer aquatischen Umgebung, um ihre Eier in den Sand zu legen und zu vergraben. Das Einlegen von Eiern ins Wasser, ob begraben oder nicht, garantiert im Allgemeinen nicht die angemessene Temperatur, die zum Inkubieren der Eier erforderlich ist. Mütter gehen an Land, um Eier in einem Sandgebiet zu legen, das keine Probleme mit Erosion oder Gezeiten hat. Sie kehren oft ins Wasser oder anderswo zurück und lassen die Eier in Ruhe, aber geschützt durch die Hitze und die Bedeckung des Sandes.


Wüstenreptilien

Wie die Schildkröte vergraben Wüstenreptilien wie Schlangen, Bartagamen, Gila-Monster oder Stachelechsen aus Texas ihre Eier im Sand, um sie zu inkubieren und vor Hitze und gegenseitigem Schutz zu schützen. Sie wissen auch, dass andere Tiere ihre Eier im Sand vergraben und sie für eine Mahlzeit herausfinden können. In der weiten Wüstenlandschaft sind die meisten Eier jedoch sicher geschützt.

Megapoden

Megapoden sind eine Familie von Vögeln, die auch als "Thermometervögel" bezeichnet werden, da viele Arten ihre Eier mit externen Quellen wie warmem Sand inkubieren. Jungvögel werden im Gegensatz zu Nisttrends anderer Vogelfamilien nicht von ihren Eltern betreut. Nachdem die Mutter die Eier an einem sicheren und warmen Ort zurückgelassen hat, sind sie allein und die Vögel kümmern sich um sich selbst, nachdem sie die Schale zerbrochen haben.

Eisvogel

Eisvögel ziehen es vor, ihre Eier im Sand am Strand oder in der Nähe von Flüssen zu inkubieren. Mit einem Unterschied zu Reptilien und Megapoden graben sie Tunnel, um Zugang zu den Eiern zu erhalten, und ergänzen die Inkubation mit der Wärme ihres Körpers. Im Gegensatz zu den anderen genannten Tieren bleiben sowohl Männer als auch Frauen in der Nähe, um sich beim Schlüpfen um Neulinge zu kümmern.