Berechnen von Mono- und Stereo-Audio

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Konvertieren Mono zu Stereo
Video: Konvertieren Mono zu Stereo

Inhalt

Mono- und Stereo-Audio bieten deutlich unterschiedliche Klangerlebnisse. Während Stereo das häufigste Format für Heim-Audiosysteme und aufgenommene Musik ist, bietet Mono-Sound den Verbrauchern, die nach alten Aufnahmen mit hoher Qualität suchen, unterschiedliche Vorteile. Der grundlegende Unterschied zwischen ihnen ist die Art des Signals, das der Verstärker an den Lautsprecher sendet, nicht das Modell oder die Menge davon. Daher ist ein praktisches Wissen über Stereo- und Mono-Sound für informierte Verbraucher und Audiotechniker, die eine bessere Klangqualität suchen, von grundlegender Bedeutung .


Kopfhörer können Audio in Mono- und Stereoton wiedergeben (Kopfhörer Bild von Alexander Lukyanov von Fotolia.com)

Stereoton

Einzelne oder Heim-Audiosysteme erzeugen einen stereophonen Ton, indem sie zwei unabhängige Signale über zwei separate Kanäle an ein Lautsprecherpaar senden. Laut MCsquared.com werden Stereogeräte am häufigsten verwendet, um das Gefühl zu vermitteln, dass eine Band oder ein Orchester live gespielt wird. Da die unabhängigen Signale die verschiedenen Instrumente oder Klänge im rechten und linken Kanal hervorheben, wird die Stereoanlage als "intensiver" betrachtet, wodurch die Klangfülle einzelner Instrumente in verschiedenen Bereichen wiederhergestellt wird. Für ein besseres Erlebnis sollte der Hörer direkt in die Mitte der beiden Lautsprecher gestellt werden, wodurch ein Gefühl entsteht, das von einigen Hörern als "Audiobild" bezeichnet wird.


Mono-Sound

Verstärker erzeugen monophonen oder "Mono" -Ton, wobei ein einzelner Signalkanal von einem oder mehreren Lautsprechern übertragen wird. Selbst wenn zwei verwendet werden, erzeugt ein monophones Signal die gleichen exakten Klangpegel. Daher vermittelt der Mono im Gegensatz zu den Stereolautsprechern kein Gefühl von Tiefe oder Ambiente. Selbst über Kopfhörer erzeugt monophoner Klang eine einzige Musikgruppierung, ohne dass dabei Audiobilder aufkommen.

Vorteile von Stereo-Sound

Seitdem Stereo zu den in den 1960er Jahren aufgenommenen Standard-Musikformaten geworden ist, verwenden die meisten Heim-Audiosysteme und Kopfhörer die Stereo-Verstärkung, was auch für die meisten PA-Systeme in Konzertsälen Standard ist ihre Fähigkeit, die physische Trennung der Instrumente auf der Bühne zu reproduzieren. Laut Wayne Wadhams "Eine kurze Geschichte des Multitrack-Aufnahmestudios" wird das UKW-Radio in Stereo ausgestrahlt, und fast jeder Song, der seit den frühen 70er Jahren aufgenommen wurde aufgenommen und mit Stereoton gemischt.


Vorteile des Mono-Sounds

Obwohl Stereo das am häufigsten verwendete Audiosystem ist, bietet Mono-Sound in bestimmten Situationen einige andere Vorteile. Zum Beispiel würden Musiker wie die Beatles es vorziehen, Mono in ihren Songs anstelle der Stereomischung zu mischen, da AM-Radiosender monophonischen Sound gegenüber Singles bevorzugen. Stereo galt als neue Technologie und wurde von vielen alten Rockmusikern allgemein ignoriert. Da Künstler wollten, dass ihre Musik in Mono gehört wird, klingen alte Aufnahmen in diesem Soundformat möglicherweise kraftvoller und dynamischer. Darüber hinaus ist es am besten für öffentliche Reden, bei denen die Klarheit einer einzelnen verstärkten Stimme das Ziel der Tonmischung ist.

Beratung für Verbraucher und Techniker

Heutzutage stellen Tontechnikfirmen selten monophone Geräte her und sorgen so dafür, dass die durchschnittlichen Kosten einer Stereoanlage viel niedriger sind. Verbraucher, die eine Heim-Stereoanlage kaufen, sollten sich also für Stereoverstärker und Lautsprecher entscheiden, den Industriestandard. Wenn Sie sie jedoch kaufen, um alte Musik wie die Beatles aufzunehmen, möchten die Konsumenten nach Möglichkeit nach monophonen Versionen suchen. Für Live-Sound müssen Audiotechniker Stereo für Musikdarbietungen und Mono für Reden oder Debatten verwenden.