Wie wirkt sich die Jagd auf die Umwelt aus?

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Juni 2024
Anonim
Jagd auf Wildtiere, um den Wald zu retten? | Quarks
Video: Jagd auf Wildtiere, um den Wald zu retten? | Quarks

Inhalt

Die Jagd ist seit den frühesten Zeiten ein Teil der Menschheit. In der Vergangenheit wurde die Jagd zum Füttern und Ankleiden von Menschen genutzt. Heute ist dies in vielen Regionen keine Notwendigkeit mehr, aber einige Leute entscheiden sich immer noch für die Jagd - sowohl für das Essen als auch für den Sport. Dieser Sport hat positive und negative Auswirkungen auf die Umwelt.


Die Jagd kann helfen, die Population bestimmter Tiere zu kontrollieren (Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)

Bevölkerungskontrolle

In vielen Bundesländern, in denen bestimmte Tiere wie Hirsche, Truthähne und Enten gejagt werden können, werden dem Jäger Beschränkungen auferlegt. Bestimmte Jahreszeiten sind für die Jagd jeder Art reserviert, und je nach Tier gibt es in einigen Bundesstaaten Einschränkungen hinsichtlich der Genres und der Menge, die ein Jäger töten kann. Alle diese Einschränkungen tragen dazu bei, dass die Bevölkerung nicht auf ein sehr niedriges Niveau fällt. Wenn jedoch die Jagd nicht erlaubt ist, könnten einige Tiere sehr zahlreich werden und Überbevölkerung verursachen.

Umweltbilanz

Aufgrund der Tatsache, dass nur die Verfolgung bestimmter Arten erlaubt ist, argumentieren einige Umweltschützer, dass die Jagd ein Ungleichgewicht in den natürlichen Elementen der Umwelt verursacht. Wenn zum Beispiel ein Tier, das typischerweise räuberisch ist, auf eine sehr geringe Anzahl reduziert wird, nimmt seine Beute beträchtlich zu. Die Natur hat ein empfindliches Gleichgewicht, und die Jagd kann sich negativ auswirken. Gegner der Jagd behaupten, dass Tiere ihre eigenen Methoden zur Bevölkerungskontrolle haben und der Mensch nicht dabei helfen muss.


Aussterben

In einigen Fällen war die Jagd nach Angaben der Universität Michigan in den Vereinigten Staaten die Ursache für das Aussterben von rund 23% der ausgestorbenen Tiere. Wale und andere afrikanische Tiere sind durch die Jagd gefährdet. Trotz der Einschränkungen für Standorte ist die Wilderei immer noch ein Problem. In weniger besiedelten Gebieten kann es schwierig sein, diejenigen, die für die Jagd verantwortlich sind, oberhalb der Grenze einer bestimmten Art zu fangen und zu bestrafen.

Umweltbeitrag

Jäger können ein Tier aus der Umwelt vernichten, was sich negativ auf die Natur auswirken kann. Sie leisten jedoch auch einen positiven Beitrag. Von der "Department of Natural Resources" erhobene Gebühren für die Erteilung von Jagdlizenzen, Parkausweisen und anderen Gebühren werden zur Verbesserung der Umwelt verwendet. Einige Jäger helfen auch auf eigene Faust Organisationen, die Wildtiere und Naturreservate erhalten und bewahren. Sie haben in der Regel Respekt vor der Umwelt und der Natur und bemühen sich, das auszugleichen, was sie davon nehmen.