Wie man erkennt, ob ein Hund Parasiten auf seiner Haut hat

Autor: Mike Robinson
Erstelldatum: 7 September 2021
Aktualisierungsdatum: 16 Juni 2024
Anonim
Modern Koi Blog #2112 – Mikroskopierkurs Teil 1: Was sind Parasiten?
Video: Modern Koi Blog #2112 – Mikroskopierkurs Teil 1: Was sind Parasiten?

Inhalt

Hautparasiten können einen Hund sehr unangenehm machen und zu Juckreiz, Kratzern, Peeling, Haarausfall und sogar Hautinfektionen und Wunden führen. Nicht alle Hautparasiten sind sichtbar. Einige Milben leben beispielsweise in den Haarfollikeln und Poren der Haut des Hundes. Suchen Sie nach anderen Symptomen, um festzustellen, ob Parasiten die Ursache für die Probleme Ihres Hundes sind. Nur ein Hautkratzer in einer Tierklinik kann mit Sicherheit Parasiten auf der Haut diagnostizieren.

Schritt 1

Suchen Sie nach Schuppen. Sehr trockene Haut bei Hunden, die zu Schuppenbildung führt, kann das Ergebnis von Parasiten sein. Große, weiße Schuppen können Cheyletiella-Milben sein. Diese Parasiten erscheinen als weiße Flocken und geben dem Zustand "wandelnde Schuppen" den Namen.

Schritt 2

Beachten Sie, wenn der Hund übermäßig juckt. Einige Hautparasiten wie Flöhe beißen auf die Haut des Hundes, während andere Parasiten wie einige Milben, die an Sarcoptic Mange beteiligt sind, sich in die Haut vergraben, um Eier zu legen. Hausstaubmilben können trockene Haut verursachen, was auch Juckreiz verursacht.


Schritt 3

Schau dir die Ohren des Hundes an. Schwarze Ohren werden normalerweise durch Ohrmilben verursacht. Sie betreffen jedoch nicht nur die Ohren. Ein Hund mit diesen Milben kann auch Parasiten an Kopf, Gesicht, Hals und sogar an der Schwanzwurzel haben.

Schritt 4

Suchen Sie nach schwarzen Flecken auf der Haut Ihres Hundes. Kleine schwarze Flecken, die wie Schmutz aussehen können, zeigen ein Symptom für Parasiten. Insbesondere Flohkot sieht aus wie kleine schwarze Flecken auf der Haut des Tieres. Befeuchten Sie ein Papiertuch und wischen Sie die Flecken ab. Warten Sie etwa fünf Minuten und achten Sie auf Flecken auf dem Papier. Flohreste lösen sich normalerweise in rotbraunen Flecken auf.

Schritt 5

Suchen Sie nach abblätternden und trockenen Stellen auf der Haut Ihres Hundes. Diese Symptome treten auf, wenn der Hund Parasiten als Reaktion des Tierkörpers auf Eindringlinge hat.

Schritt 6

Suchen Sie nach Beulen, Rötungen, Hautausschlägen und Krusten auf der Haut des Tieres. Wenn ein Floh oder ein anderer Parasit den Hund beißt, reagiert sein Körper mit roten, juckenden Erhebungen. Hautausschläge sind ebenso häufig wie Krusten, die auftreten, wenn der Hund als Reaktion auf einen Parasitenstich die Haut übermäßig kratzt. Übermäßiger Juckreiz der Haut kann sie schädigen und zu Wunden führen, die zu einer Hautinfektion führen können.


Schritt 7

Suchen Sie nach Haarausfall und Ausdünnung des Hundes. In einigen Fällen kann die Gewalt, mit der der Hund die Haut kratzt, kleine Fellbüschel ziehen und nackte Bereiche erzeugen. In anderen Fällen dringen Hautparasiten wie Milben in die Haarfollikel des Hundes ein und schädigen sie.