Was verursacht eine Bodenalkalisierung?

Autor: Mike Robinson
Erstelldatum: 13 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Сухой голод. Свами Сат Марга - 27 дней без воды, больше 2-х месяцев без еды Dry fasting for 27 days
Video: Сухой голод. Свами Сат Марга - 27 дней без воды, больше 2-х месяцев без еды Dry fasting for 27 days

Inhalt

Böden können wie alle Substanzen getestet werden, um den pH-Wert auszugleichen oder um zu quantifizieren, wie sauer oder alkalisch sie sind. Wenn der Boden alkalisch ist, liegt der pH-Test zwischen 7 und 14. Die Alkalisierung des Bodens kann auf eine Reihe seiner Bestandteile oder Umweltfaktoren zurückgeführt werden. Je nachdem, was Sie in den Boden pflanzen möchten, kann es erforderlich sein, den pH-Wert durch Hinzufügen spezifischer Elemente zu ändern, um die hohe Alkalität zu neutralisieren. Zum Beispiel benötigen Blaubeeren stark saure Böden. Auf den alkalischen Böden des Mittelmeers gedeihen Olivenbäume.

Regenfall

Das Klima kann den pH-Wert eines Bodens drastisch beeinflussen. In Gebieten mit starkem Niederschlag ist der Boden eher sauer. In diesen Regionen sind Azaleen, Rhododendren, Kamelien und blühende Blaubeeren zu finden. In den Graslandschaften, in denen die Niederschläge mäßig sind, ist der Boden eher neutral und es gibt eine Vielzahl von Pflanzen. In niederschlagsarmen Gebieten kommen normalerweise alkalische Pflanzen vor, darunter Akazien, Kohl, Palmen, Eukalyptus, Geranien, Olivenbäume und Thymian.


Kalkstein

Einer der Gründe für die Alkalisierung des Bodens ist das Vorhandensein von Kalk- oder Kalksteinpartikeln. Aus diesem Grund fügen Gärtner dem Boden Kalkpulver hinzu, um übermäßige Säure zu bekämpfen. Die benötigte Kalkmenge hängt von der Beschaffenheit des Bodens ab: Ton benötigt beispielsweise mehr als Sand. Als eine andere Form von Kalzium können einige Gärtner ihrem Boden auch Austernschalen hinzufügen, um die Alkalität zu erhöhen.

Holzasche

Holzasche kann auch die Alkalität des Bodens erhöhen und wird häufig von Gärtnern verwendet, um sauren Boden zu neutralisieren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Holzasche neben Spurenelementen wie Kalium und Phosphor 70% Calciumcarbonat enthält. Wenn in einer bestimmten Region bereits Brände aufgetreten sind oder beispielsweise Brände vorhanden sind, kann die Alkalität steigen. Eine relativ kleine Menge Holzasche kann den pH-Wert enorm erhöhen, 900 g können einen empfindlichen Unterschied zu mehr als 100 Quadratmetern Boden bewirken und ihre Wirkung hält jahrelang an.


Düngemittel

Die Art des im Boden verwendeten Düngers kann den pH-Wert beeinflussen und manchmal zur Alkalisierung des Bodens führen. Düngemittel enthalten häufig einen hohen Anteil an verdünnten Salzen, was den pH-Wert erhöhen kann. Schwefel oder handelsüblicher Gips können dem Boden indirekt zugesetzt werden, um hohe Alkalitätsgrade umzukehren. Andererseits kann die Verwendung von chemischen Düngemitteln mit einem hohen Stickstoffgehalt den gegenteiligen Effekt verursachen. Wenn Sie sich über den pH-Wert des Bodens nicht sicher sind, verwenden Sie natürlichen Dünger, der dazu neigt, einen relativ neutralen pH-Wert aufrechtzuerhalten.