Ursachen für Taubheitsgefühl im linken Arm

Autor: Mike Robinson
Erstelldatum: 14 September 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Ursachen für Taubheitsgefühl im linken Arm - Gesundheit
Ursachen für Taubheitsgefühl im linken Arm - Gesundheit

Inhalt

Ein sehr häufiges Gefühl ist Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Armen, insbesondere in der linken Extremität. Es wird im Volksmund gesagt, dass das Individuum einen Herzinfarkt erleiden kann, wenn es akute Schmerzen oder Kribbeln in den linken Extremitäten des Körpers verspürt. Es ist jedoch nicht immer eine Herzerkrankung, die dieses Unbehagen verursacht. Probleme im Zusammenhang mit dem Nervensystem verursachen ebenfalls ähnliche Schmerzen. Finden Sie unten heraus, welche möglichen Ursachen diese Situation haben kann. Wenn Sie eines der Symptome haben, konsultieren Sie unbedingt einen Facharzt, um Sie richtig zu diagnostizieren und zu behandeln.

Parästhesie

Parästhesien, im Volksmund Taubheitsgefühl oder Kribbeln genannt, sind ein Gefühl, das nach einer Unterbrechung der Reize in der Haut oder im Gehirn verursacht wird. Der betroffene Körperteil ist nicht mehr berührungsempfindlich oder wird sogar überempfindlich (was den Eindruck erweckt, dass Hunderte von Nadeln die Haut durchbohren). Das Kribbeln kann durch eine vorübergehende Unterbrechung des Körperkreislaufs verursacht werden (z. B. wenn wir auf dem Arm schlafen) oder sogar wenn eine Nervenwurzel zusammengedrückt wird, was zu einer anhaltenden oder sogar dauerhaften Taubheit führt. Das Problem kann immer noch auf emotionalen Stress oder in den schwersten Fällen auf Gefäßerkrankungen zurückzuführen sein.


Taubheitsgefühl durch Gefäßprobleme

Taubheitsgefühl aufgrund von Gefäßproblemen ist eines, bei dem die Durchblutung in einem Teil des Körpers stark eingeschränkt oder vollständig unterbrochen ist. Ein vorübergehendes Kribbeln, das einige Sekunden dauert und beispielsweise durch das Schlafen auf dem Arm verursacht wird, birgt keine Gesundheitsrisiken. Akute Schmerzen, die ohne ersichtlichen Grund auftreten, sollten jedoch sofort von einem Arzt beobachtet werden. Dies kann ein Zeichen für eine Verengung der Blutgefäße (insbesondere der Arterien) oder ein anderes Herzproblem sein. Wenn der Schmerz durch den gesamten linken Arm und die gesamte Brust ausstrahlt, begleitet von Atemnot, Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen, wird ein Schlaganfall oder Schlaganfall vermutet.

Kribbeln vor nervösen Problemen

Es ist üblich, dass Schmerzen im linken Arm nicht nur aufgrund von Kreislaufproblemen, sondern auch aufgrund einer gewissen Kompression der Nerven oder Wirbelsäulenproblemen auftreten. Eine der häufigsten Formen des Kribbelns (insbesondere bei Frauen) wird durch das Karpaltunnelsyndrom verursacht, das den Nervus des Karpaltunnels komprimiert und Handbewegungen erschwert. Eine weitere Ursache ist die Kompression des Spinalnervs, insbesondere durch Bandscheibenvorfälle oder eingeklemmte Nerven im Nacken. Im Allgemeinen geht das Kribbeln auch mit Migräne und Schmerzen in der Streckung des Rückens einher.


Andere Ursachen

Nach der Durchführung von Tests und dem Ausschluss von Herz- oder Nervensystemproblemen sollten andere Ursachen für das Kribbeln des linken Arms untersucht werden. Die Hauptursache für Schmerzen und Parästhesien ohne ersichtlichen Grund ist Alltagsstress und Depression, die durch hormonelle Störungen verursacht werden, die zu Körperermüdung führen. Linkshänder können auch Taubheitsgefühl und Kribbeln durch übermäßigen Gebrauch von Werkzeugen und Materialien für Rechtshänder erfahren, was zu Verletzungen durch wiederholte Belastung (RSI) führt. Konsultieren Sie in jedem Fall Ihren Arzt und führen Sie die erforderlichen Tests durch, um den Grund für die Parästhesie und die beste Behandlung für Sie herauszufinden.