Die Zusammensetzung der Tintenfischtinte

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
🇪🇸 Tintenfisch in eigener Tinte - Spanische Calamares en su tinta 🇪🇸
Video: 🇪🇸 Tintenfisch in eigener Tinte - Spanische Calamares en su tinta 🇪🇸

Inhalt

Tintenfische produzieren wie andere Kopffüßer eine schwarze, tintenähnliche Substanz als Abwehrmechanismus. Diese Farbe kann freigesetzt werden, wenn sie einen Rauchschutz erstellen möchte, um Raubtiere zu verwirren und ihr die Flucht zu ermöglichen. Einige Tintenfische möchten möglicherweise auch ihre Tinte verwenden, um andere zu warnen oder als Kommunikationsmethode.

Chemische Zusammensetzung

Die Tintenfischtinte besteht hauptsächlich aus Schleim und Melanin. Melanin ist das gleiche Pigment, das der Haut von Menschen und Tieren dunkle Töne verleiht und Sommersprossen und Haaren Farbe verleiht. Je nach Art kann die Tinte auch eine Vielzahl von Aminosäuren wie Taurin und Lysin sowie Tyrosinase und Dopamin enthalten. Die Vielfalt der Chemikalien führt dazu, dass verschiedene Arten unterschiedliche Farben haben. Octopus-Tinte ist in der Regel schwarz, während Tintenfisch-Tinte bläulich schwarz und Tintenfisch braun ist.


Freigabemethode

Die Tinte wird in Beuteln zwischen den Kiemen der Kopffüßer aufbewahrt. Wenn sie bedroht sind, können Tintenfische diese Beutel freigeben und die Tinte mit einem Wasserstrahl aus dem Trichter ihres Körpers verteilen. Diese Wolke breitet sich hinter dem Tintenfisch aus und erzeugt einen schwarzen Fleck im Wasser. Einige Kopffüßer haben Farben mit höheren Schleimkonzentrationen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, die Form der Wolke länger beizubehalten. Diese Art von Tinte dient als Köder und spart Zeit, damit der Tintenfisch entweichen kann.

Andere Reaktionen auf die Tinte

Die Farbe einiger Arten dient als Alarm für andere Arten in der Region. Bei der Beobachtung in Gefangenschaft bemerkten die Wissenschaftler ein unregelmäßiges Verhalten anderer Tintenfische, als die Tinte freigesetzt wurde. Trotz vieler Spekulationen erfordert die Vielzahl chemischer Zusammensetzungen weitere Untersuchungen, um die Theorien zu bestätigen.

Andere Verwendungen für die Wanne

Tintenfischtinte wird häufig beim Kochen verwendet. Die Tinte wird verwendet, um Nudeln und Reis zu färben und dem Gericht einen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Die zum Kochen gesammelte Farbe stammt von toten Kopffüßern, enthält also keinen Schleim. Es ist auch möglich, es zum Schreiben zu verwenden, obwohl dieses Bedürfnis seit der Antike nicht mehr bestand. Einige Künstler experimentierten mit der Verwendung zum Malen, und eine kleine Bevölkerung versuchte, es zum Tätowieren zu verwenden.