Wie baut man eine Armillarsphäre?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Wie baut man eine Armillarsphäre? - Artikel
Wie baut man eine Armillarsphäre? - Artikel

Inhalt

Eine Armillarsphäre ist ein Modell des ptolemäischen Universums, das sich seit mindestens zweitausend Jahren auf der Erde befindet. Diese Kugel besteht aus einem Globus, wie er damals bekannt war, umgeben von mehreren festen Ringen, die wichtige Himmelsbänder darstellen, wie etwa den Äquator, den Tierkreis, die Wege von Sonne und Mond sowie die Position wichtiger Konstellationen. Der Begriff "Armillarium" leitet sich von einem alten Wort ab, das "Armbänder" bedeutet - die Ringe, die den Globus umkreisen, haben wahrscheinlich jemandem Armbänder vorgeschlagen.


Anweisungen

Armillarsphären sind mittelalterliche Himmelsmodelle (Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)
  1. Malen Sie die zentrale Kugel, um die Erde darzustellen. Um mehr Authentizität zu schaffen, verwandeln Sie Amerika und Asien in einen Kontinent. Die meisten Regionen der Welt mögen ungenau sein, aber das Mittelmeer sollte genauer sein. Es ist eine gute Idee, Seeschlangen und Drachen mit einzubeziehen, da sie auf jeder mittelalterlichen Karte vorhanden sind. Echte Armillarsphäre hatte Kugeln, die geätzt waren, um kontinentale Konturen zu zeigen. Dies kann mit Metallic-Tinte an geprägten Konturen simuliert - oder gesenkt werden.

  2. Befestigen Sie die Ringe mit kleinen Dübelstücken. Schneiden Sie sie so, dass sie die Hälfte der Differenz zwischen den Ringen und der Kugel sind. Wenn die Kugel beispielsweise einen Durchmesser von 15 cm und die Ringe 25 cm haben, sollten die Stifte 5 cm lang sein, da 1/2 x (25 - 15) = 5 ist. Die Stifte mit Spray bemalen. Suchen Sie drei oder vier Stellen um den Äquator, die ein interessantes Merkmal wie das Mittelmeer nicht beeinträchtigen, um die ersten Stifte zu verkleben. Einen Äquatorring kleben. Dieser Ring sollte das Wort "Äquator" in einer alten Schriftart geschrieben haben und wie der Rest der Kugel gemalt sein.


  3. Kleben Sie die Ringe der Tropen von Krebs und Steinbock, parallel zu den Äquatorialringen und der Hälfte des Abstands zwischen Äquator und Polen, in Position. Die Flugbahnen der Sonne, des Mondes und des Tierkreises - immer in Armillarsphäre eingeschlossen - sind ungefähr gleich und bilden mit dem Äquatorialring einen Winkel von 20 ° bis 30 °. Dieser Winkel ändert sich mit der Jahreszeit. Es ist üblich, den Tierkreisring durch 12 senkrechte Striche zu unterteilen und das entsprechende Symbol in jedem Abschnitt zu platzieren. Fügen Sie ein oder zwei weitere Ringe in künstlerisch ansprechenden Winkeln hinzu. Befestigen Sie den Sockel, falls vorhanden, am Südpol.

Wie

  • Beim Malen der Dübel müssen die Enden nicht perfekt lackiert werden, da sie nicht angezeigt werden.

Hinweis

  • Achten Sie beim Zeichnen der Symbole auf dem Tierkreisring darauf, sie in der richtigen Reihenfolge anzuordnen, sonst wird es wahrscheinlich jemandem auffallen.

Was du brauchst

  • Eine Metallkugel von 15 cm bis 30 cm Durchmesser
  • Sechs oder sieben Metallringe von 1 cm Dicke mit Innendurchmessern, die zwei bis drei Mal größer sind als der Globus
  • Eine 2 mm Schraube
  • Cola
  • Metallsprühfarbe
  • Ein Sockel zur Abstützung der Armillarkugel (optional)