So konvertieren Sie den Umfang in eine Fläche

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 18 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
So konvertieren Sie den Umfang in eine Fläche - Wissenschaft
So konvertieren Sie den Umfang in eine Fläche - Wissenschaft

Inhalt

Der Umfang einer Geometrie ist der Gesamtabstand um sie herum, während der Bereich die Größe der Oberfläche beschreibt, die die Figur verwendet oder abdeckt. Die Berechnungsmethoden für Umfang und Fläche sind für jeden Figurentyp unterschiedlich. Während beispielsweise die Fläche eines Rechtecks ​​durch einfaches Multiplizieren seiner Länge mit seiner Breite ermittelt werden kann, erfordert ein Kreis eine komplexere Berechnung. Erfahren Sie, wie Sie Perimeter in Bereiche in den grundlegendsten Figuren umwandeln, und entwickeln Sie sich dann zu zusammengesetzten Figuren.

Quadrate

Schritt 1

Teilen Sie den Umfang durch vier, um die Länge jeder Seite zu erhalten, da alle vier Seiten eines Quadrats gleich sind. Bei einem Quadrat mit einem Umfang von 36 cm würde jede Seite 9 cm messen.

Schritt 2

Quadrieren Sie die Länge einer Seite. Für ein Quadrat mit 9 cm Seiten wäre die Anzahl 9 x 9.


Schritt 3

Platzieren Sie die entsprechende Flächenmessung. Ein Quadrat mit einem Umfang von 36 cm hätte eine Fläche von 81 cm².

Rechtecke

Schritt 1

Bestimmen Sie die Länge der Basis und die Höhe. Dies sind die Seiten, die nicht parallel zueinander sind.

Schritt 2

Multiplizieren Sie die Basis mit der Höhe.

Schritt 3

Platzieren Sie die entsprechende Maßeinheit.

Dreiecke

Schritt 1

Bestimmen Sie die Länge der Basis des Dreiecks.

Schritt 2

Berechnen Sie die Höhe des Dreiecks.

Schritt 3

Multiplizieren Sie die Länge der Basis mit der Höhe.

Schritt 4

Teilen Sie durch 2.

Schritt 5

Platzieren Sie die entsprechende Maßeinheit.

Kreise

Schritt 1

Teilen Sie den Umfang des Kreises, auch als Umfang bekannt, durch pi (3.14159265); Dies gibt Ihnen den Durchmesser des Kreises.

Schritt 2

Teilen Sie den Durchmesser durch 2, um die Radiusmessung zu erhalten.

Schritt 3

Multiplizieren Sie den Radius mit sich selbst. Ein Radius von 4 cm multipliziert mit sich selbst würde 16 cm ergeben.


Schritt 4

Mit pi (3.14159265) multiplizieren.

Schritt 5

Platzieren Sie die entsprechende Maßeinheit.