Wie man bestimmt, welche Substanz saurer ist

Autor: Robert Doyle
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Säuren und Basen I musstewissen Chemie
Video: Säuren und Basen I musstewissen Chemie

Inhalt

Ein einfacher Lackmustest kann anzeigen, ob eine Substanz sauer, basisch (alkalisch) oder neutral ist. Es ist etwas komplizierter festzustellen, wie viel saurer eine Substanz im Verhältnis zu einer anderen ist. Sie können ein pH-Messgerät (oder ein pH-Messgerät) für Proben verwenden, die aufgelöst werden können, oder die chemische Struktur untersuchen, um festzustellen, welche Substanz saurer ist.

Schritt 1

Bestimmen Sie die Ladung des Moleküls. Positiv geladene Moleküle (Ionen genannt) sind saurer als neutrale Moleküle. Negativ geladene Ionen neigen dazu, basisch zu sein.

Schritt 2

Untersuchen Sie das Periodensystem, um die Elektronegativität der Elemente zu ermitteln. Je weiter rechts im Periodensystem das wasserstoffgebundene Element ist, desto stärker ist die Säure.

Schritt 3

Finden Sie die Größe der Basis des Atoms im Verhältnis zu anderen heraus. Größere Atome befinden sich näher am unteren Rand des Periodensystems, während kleinere Atome näher am oberen Rand des Periodensystems liegen.


Schritt 4

Vergleichen Sie die Unterschiede in der Struktur des Moleküls. Je näher das negative Atom am H + -Ion im Molekül liegt, desto stärker ist die Säure.

Schritt 5

Beobachten Sie die Stärke der Bindungen zwischen den Ionenmolekülen. Je asymmetrischer das Molekül ist, desto stärker ist die Säure. Ein dreifach gebundenes Molekül ist saurer als eines mit nur einfachen Bindungen.