Tipps, wie man Kindern mit Down-Syndrom beibringt, auf die Toilette zu gehen

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 22 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern
Video: Umgang mit herausforderndem Verhalten von Kindern

Inhalt

Eltern möchten, dass Kinder keine Windeln mehr tragen und das Badezimmer benutzen. Die Schulung von Kindern für den Pot ist für viele Eltern schwierig, aber Kinder mit Down-Syndrom stehen vor noch größeren Herausforderungen. Nach Angaben der National Down Syndrome Society kann die frühzeitige Nutzung des Bades das Lernen eines Kindes beeinträchtigen. Befolgen Sie einige Tipps für ein effektives Trainingsprogramm.


Das Erlernen der Benutzung des Badezimmers kann für ein Kind mit Down-Syndrom schwierig sein (Toilettenschüssel und Bidet in einer Toilette Bild von Terex von Fotolia.com)

Bestimmen, wann sie vorbereitet werden

Vor Beginn des Trainings sollten die Eltern prüfen, ob sie und das Kind bereit sind.

Die National Down Syndrome Society sagt, dass die meisten Kinder nach zwei Jahren bereit sind, mit dem Toilettentraining zu beginnen. Bei Kindern mit Down-Syndrom wird dieses Stadium jedoch nach 3 Jahren erreicht.

Das Alter ist nicht der einzige bestimmende Faktor. Die National Down Syndrome Society empfiehlt, dass ein Kind als trainierbereit betrachtet wird, wenn die Blase beim Wasserlassen vollständig entleert ist, das Kind mindestens 60 oder 90 Minuten lang trocken bleibt und der Stuhlgang ein vorhersagbares Muster hat, wenn das Kind dies kann Gehen Sie unabhängig auf die Toilette, wenn sie mindestens zwei Minuten lang bequem auf der Toilette sitzen kann und wenn sie ihre Bedürfnisse mit Gesten, Ausdrücken oder Worten ausdrücken kann.


Eltern sollten auch bereit sein, das Trainingsprogramm zu beginnen. Sie sollten einen Zeitplan haben, nach dem das Kind den ganzen Tag in regelmäßigen Abständen auf die Toilette gebracht werden kann.

Routine

Laut Verhaltensanalytiker Kent Moreno ist die Programmierung ein wichtiger Faktor für die Entwicklung eines effektiven Trainingsprogramms. Kinder, insbesondere solche mit Entwicklungsstörungen, wie das Down-Syndrom, lernen am besten unter einer festen Zeitleiste.

Geben Sie Ihrem Kind programmierte Bäder. Vergewissern Sie sich, dass die Windel mindestens zwei Tage vor Beginn des Toilettentrainings alle 20 bis 30 Minuten trocken ist. Notieren Sie, wie oft das Kind uriniert und ausscheidet. Verfolgen Sie, wie oft sie jeden Tag auf die Toilette geht.

Starten Sie ein Trainingsprogramm, bei dem das Kind zweimal so oft wie üblich auf die Toilette gehen kann. Wenn Ihr Kind beispielsweise jede Stunde uriniert oder ausscheidet, bringen Sie es jede halbe Stunde auf die Toilette. Dies gibt ihr viele Chancen, die Bedürfnisse an den richtigen Ort zu bringen.


Verstärkung

Machen Sie diesen Prozess Spaß, Kinder mit Down-Syndrom werden effektiver lernen und werden eher auf die Toilette gehen wollen, wenn sie dies als angenehme Erfahrung betrachten.

Die National Down Syndrome Society empfiehlt die Verwendung visueller Hinweise wie Gesten oder Bilder, um verbale Befehle zu verstärken. Kinder sollten in der Lage sein, ihr Lieblingsbuch zu lesen oder mit Spielsachen zu spielen, wenn sie auf der Toilette sitzen.

Eltern sollten auch Ermutigung und positive Verstärkung geben, wenn das Kind das Badezimmer richtig nutzt. Umarmungen und Leckereien in Kombination mit Leckereien helfen Ihrem Kind zu verstehen, dass die Benutzung des Bades der richtige Weg ist.