Unterschiede zwischen Ingwertee und Ginseng-Tee

Autor: Robert White
Erstelldatum: 26 August 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Diese Nahrungsmittel empfehlen Neurologen bei Gedächtnisverlust
Video: Diese Nahrungsmittel empfehlen Neurologen bei Gedächtnisverlust

Inhalt

Ginseng ist eine langsam wachsende mehrjährige Pflanze mit großen fleischigen Wurzeln, die ursprünglich aus Asien stammt. Ingwer ist eine Knolle aus Südasien. Sowohl Ginseng als auch Ingwertee werden aus den Wurzeln dieser Pflanzen hergestellt. Beide werden in der Alternativmedizin verwendet und auf die gleiche grundlegende Weise hergestellt: mit Wurzelscheiben, in pulverförmigen Zubereitungen oder in industrialisierten Beuteln. Die Ähnlichkeit zwischen den Namen der beiden Kräuter kann bei den Ahnungslosen Verwirrung stiften.

Geschmack

Ginseng-Tee hat eine leuchtend gelbe Farbe und einen scharfen, metallischen Geschmack, ähnlich dem Geschmack einer Münze. Es hinterlässt einen starken Nachgeschmack, den chinesische Kräuterkenner als "golden" bezeichnen. Ginseng hat definitiv einen ausgeprägten Geschmack. Ingwertee wiederum ist bekannt für seinen würzigen Geschmack. Es ist süß und hat die rotbraune "Ingwer" -Farbe des Gewürzs.


Vorbereitung

Im Allgemeinen wird Ginseng-Tee hergestellt, indem Gewürzscheiben in eine Tasse gegeben, heißes Wasser hinzugefügt und vier bis fünf Minuten ziehen gelassen werden. Je länger das Getränk hineingegossen wird, desto stärker wird es. Sie können Ginseng wiederverwenden, um zwei oder drei weitere Tassen herzustellen. Ingwertee wird auf die gleiche Weise erhalten, indem dünne Scheiben des Gewürzs in eine Tasse heißes Wasser gegeben und hineingegossen werden. Der Ingwer sollte doppelt so lange wie der Ginseng fünf bis zehn Minuten lang infundiert werden. Beide Tees können nach Geschmack gesüßt werden, Ingwertee benötigt jedoch weniger Zucker. Einige Leute fügen einfach Zitrone zum Ingwertee hinzu und denken, dass er bereits süß genug ist.

Auswirkungen

Ingwertee ist bekannt für seine Auswirkungen auf Verdauung und Schmerzen. Es wird berichtet, dass seine positive Wirkung Magenprobleme, Übelkeit, Blähungen lindert und Übelkeit und Schwindel verhindert. Ingwer wird auch verwendet, um chronische Schmerzen und Symptome von Arthritis, Rheuma und Muskelschmerzen zu kontrollieren und Symptome von Allergien, Erkältungen und Atemproblemen zu reduzieren. Ginseng ist bekannt für seine Wirkung auf das Gehirn. Ginseng-Tee wird verwendet, um die Reaktionszeit des Immunsystems zu verlängern, die geistige Klarheit und die Widerstandsfähigkeit gegen Stress zu verbessern. Es wurde auch berichtet, dass Ginseng die Resistenz gegen Viren und Infektionen erhöht und das Risiko für Krebs und Diabetes minimiert.