Unterschiede zwischen geschlossenem und offenem Kreislaufsystem

Autor: Robert White
Erstelldatum: 28 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Das Herz und sein Kreislaufsystem
Video: Das Herz und sein Kreislaufsystem

Inhalt

Viele Tiere benötigen ein Kreislaufsystem, um Nährstoffe und Substanzen effizient im Körper zu verteilen. Es gibt zwei Arten von Kreislaufsystemen, das offene und das geschlossene, und jedes hat seine Vor- und Nachteile. Obwohl das geschlossene System weiter entwickelt ist und eine schnellere Verteilung ermöglicht, ist ein einfaches offenes System für viele Wirbellose am besten geeignet.

Kreislaufsystemfunktionen

Ein Kreislaufsystem besteht im Wesentlichen aus Blut, Herz und einem Netzwerk von Blutgefäßen. Die Hauptfunktionen dieses Systems sind der Austausch von Gasen, die Verteilung von Hormonen und Nährstoffen sowie die Beseitigung von Abfällen. Das Herz pumpt durch die Blutgefäße Blut zu den Organen und Geweben des gesamten Körpers. Der Gasaustausch beinhaltet die Verteilung von Sauerstoff im Körper und die Beseitigung von Kohlendioxid. Alle funktionellen Zellen im Körper müssen mit Sauerstoff versorgt werden, damit sie ihre Funktionen und Aktivitäten metabolisieren oder erfüllen können. Das Blut transportiert auch nützliche Nährstoffe und Antikörper, so dass das Immunsystem gesund und reaktionsschnell ist.


Offenes System

Das offene Kreislaufsystem ist das einfachste. Darin pumpt das Herz Blut in offene Hohlräume, wo Blutgefäße es mit niedrigem Druck durch den Körper transportieren. Es gibt zwei Hauptunterschiede zwischen dem offenen und dem geschlossenen System. Erstens badet das offene alle Organe und Gewebe mit Blut. Zweitens hat es keine größeren Arterien oder Venen, um den Blutdruck zu erhöhen und eine direkte Verteilung vorzunehmen. Tiere mit offenem Kreislauf haben normalerweise viel Blut und einen niedrigen Blutdruck.

Geschlossenes System

Große, aktive Tiere haben wie alle Wirbeltiere ein geschlossenes Kreislaufsystem. Dieses komplexere System umfasst zwei Hauptprozesse, den Lungenkreislauf und den systemischen Kreislauf. In der Lunge fließt sauerstofffreies Blut durch die Lunge, um Sauerstoff zu erhalten. Dann verteilt der systemische Kreislauf das neue sauerstoffhaltige Blut im ganzen Körper. In diesem System wird Blut von den Arterien zu den Venen geleitet. Anstatt alle Gewebe und Organe zu baden, verbleibt Blut in den Gefäßen und wird unter hohem Druck schnell zu allen Enden des Körpers transportiert.


Vorteile des offenen Systems

Das einfache Kreislaufsystem benötigt weniger Energie für die Verteilung. Es ist am besten für Tiere geeignet, die einen langsameren Stoffwechsel und kleinere Körper haben. Aufgrund des Fehlens von Arterien bleibt der Blutdruck niedrig, was dazu führt, dass Sauerstoff länger braucht, um die Zellen zu erreichen. Wenn ein Organismus einen niedrigen Stoffwechsel hat, bedeutet dies, dass er bei Prozessen wie Fortbewegung, Verdauung und Atmung weniger aktiv ist und weniger Sauerstoff benötigt. Da sauerstoffhaltiges Blut länger braucht, um die Extremitäten des Körpers zu erreichen, ist diese Art von System nur bei kleinen Tieren möglich.

Vorteile des geschlossenen Systems

Das geschlossene System arbeitet bei viel höheren Blutdruckwerten. Es ist auch effizienter, da es viel weniger Blut für höhere und schnellere Verteilungsniveaus verbraucht. Da sauerstoffhaltiges Blut die Extremitäten des Körpers viel schneller erreichen kann als im Freien, metabolisieren Organismen mit dieser Art von System viel schneller und ermöglichen Fortbewegung, Verdauung und die schnelle Beseitigung von Abfall. Darüber hinaus sind die Immunantworten aufgrund der effizienten Verteilung von Antikörpern viel stärker, was dem Körper hilft, Infektionen stärker zu bekämpfen.