Wie unterscheidet man Eiche von Kiefernholz?

Autor: Randy Alexander
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Holzbestimmung: Eiche, Esche, Rüster oder Robinie
Video: Holzbestimmung: Eiche, Esche, Rüster oder Robinie

Inhalt

Eichen- und Kiefernholz sind relativ unterschiedliche Holzarten, die zur Herstellung von Möbeln und Fußböden verwendet werden. Zusammen mit dem Ahorn (auch Ahorn genannt) sind sie die am häufigsten verwendeten Hölzer beim Bau von gewerblichen Möbeln. Beide werden zur Herstellung von Haushaltsmöbeln wie Stühlen, Schränken, Tischen und Regalen verwendet, und beide sind robust und gut verarbeitet. Eichen- und Kiefernholz unterscheiden sich jedoch in Farbe, Preis, Härte, Gewicht, Haltbarkeit und Stil.


Anweisungen

Eichen- und Kiefernholz kann auf Böden verwendet werden (Jupiterimages / Creatas / Getty Images)
  1. Auf Holz klopfen. Eiche ist ein härteres, schwereres und widerstandsfähigeres Holz als Weichholzkonkurrenten, so dass es einen dichteren und festeren Klang hat. Das Kiefernholz ist zwar etwas schwer, ist jedoch deutlich leichter als die Eiche, aber sehr hart, wodurch es dem Schock besser standhalten kann.

  2. Vergleichen Sie die Preise beider Holzarten. Eichen wachsen viel langsamer als Kiefern, und dies ist die Investition, die die Eiche teurer macht.

  3. Untersuche die Farbe des Holzes. Die Eiche hat normalerweise eine dunkle rötliche Farbe und deckt ein breites Spektrum an Stilen ab, von modernen Möbeln bis hin zu traditionellen Designs. Kiefernholz variiert in der Farbe von cremeweiß bis gelb und eignet sich am besten für rustikale und traditionelle Stile.


  4. Besuchen Sie ein Möbelhaus und untersuchen Sie die verschiedenen Schaufenster. Carvalho wird hauptsächlich zur Herstellung von traditionellen und langlebigen Möbeln wie Theken, Konsolen und Klavieren verwendet. Seine hohe Robustheit und Verschleißfestigkeit machen es auch ideal für den Boden- und Schiffbau. Kiefer wird am häufigsten verwendet, um leichte und relativ tragbare Möbel wie Stühle, Tische, Schränke und Betten herzustellen.