Wie man Granate und Rubin unterscheidet

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Erkennen ob ein Rubin echt ist
Video: Erkennen ob ein Rubin echt ist

Inhalt

Wenn Sie eine Affinität für Rubine haben, kann es interessant sein zu lernen, wie man sie von Granaten unterscheidet, die in der Farbe ähnlich sind, aber viel billiger. Die meisten Juweliere sind ehrlich und geben Ihnen beim Kauf ein Echtheitszertifikat. Wenn Sie den Stein lieber online oder von einem einzelnen Verkäufer kaufen möchten, können Sie in einen Betrug geraten. Der Rubin ist ein Wert, der von Generation zu Generation weitergegeben werden kann und die Zeit und Mühe verdient, um seine Authentizität zu bestätigen.


Anweisungen

Ein Rubin ist mehr wert als eine Granate (roter Labradorit Bild von Julianna Olah von Fotolia.com)
  1. Untersuche die Farbe des Steins. Ein echter Rubin hat normalerweise ein Rot, das von hell bis mittel variiert. Die Granate ist dunkler und hat eine weinrote oder mahagonifarbene Färbung. In einigen Fällen kann der Rubin auch Mahagoni sein, der Stein wird jedoch die Klarheit haben, dass die Granate, weil sie dicht ist, nicht reflektieren kann.

    Granaten sind dunkler und dichter als Rubine (Ohrringe mit Granatbild von Julija Sapic von Fotolia.com)
  2. Überprüfen Sie die Steinigung des Steins. Rubine sind am leichtesten in exotischen Stilen wie Kissen und Birnen zu finden. Je größer der Rubin ist, desto schwieriger ist es, ihn bei einer Standardsteinung zu finden. Wenn Sie also einen Zwei-Karat-Stein in einem Diamantschliff untersuchen, handelt es sich wahrscheinlich um eine Granate.


    Rubine haben normalerweise exotische Steinmetzarbeiten (Collier 1 Bild von Nathalie P von Fotolia.com)
  3. Halten Sie den Stein vor Ihr Auge. Sie muss so nah wie möglich am Auge sein, es aber nicht berühren.

  4. Bewegen Sie den Stein in Richtung Licht und rollen Sie ihn langsam zwischen den Fingern. Untersuchen Sie die resultierenden Lichtmuster. Wenn Sie einen echten Rubin halten, sehen Sie verschiedene Rot- und Blautöne in Form eines Regenbogens. Eine Granate wiederum reflektiert einen Regenbogen mit den grünen und gelben Farben.

    Suchen Sie nach einer Regenbogenform im Stein (Glühbirne und Regenbogenbild von Gina Rothfels von Fotolia.com)
  5. Suchen Sie nach doppelten Regenbogen. Ein Rubin ist ein doppelt refraktärer Stein, daher reflektiert er das Licht ganz anders als die Granate, die nur eine Brechung hat. Wenn Sie einen Rubin in der Hand halten, ist das Regenbogenbild verschwommen und sieht aus wie ein Regenbogen auf einem anderen. Das Bild in der Granate wird aufgrund seiner einzigartigen Brechung viel klarer.


Hinweis

  • Synthetischer Rubin hat die gleichen physikalischen Eigenschaften wie echter Rubin. Aus diesem Grund können Sie vielleicht sogar den Rubin von einer Granate unterscheiden. Um herauszufinden, ob der Stein wirklich echt ist, sollten Sie ihn zu einem zugelassenen Gemmologen bringen.