So ermitteln Sie die Anzahl der Seiten eines Polygons

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 20 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Sum of interior angles of a polygon | Angles and intersecting lines | Geometry | Khan Academy
Video: Sum of interior angles of a polygon | Angles and intersecting lines | Geometry | Khan Academy

Inhalt

Ein Polygon ist definitionsgemäß jede geometrische Form, die durch eine Anzahl gerader Seiten begrenzt wird. Es wird als regelmäßig betrachtet, wenn jede Seite gleich lang ist. Polygone werden nach Seitenanzahl sortiert. Beispielsweise ist eine von sechs Seiten ein Sechseck und eine von drei ist ein Dreieck. Die Anzahl der Seiten eines regulären Polygons kann anhand der Innen- und Außenwinkel berechnet werden. Hierbei handelt es sich jeweils um die Innen- und Außenwinkel, die durch Verbinden der Seiten des Polygons erstellt werden.


Anweisungen

Ein Polygon ist definitionsgemäß jede geometrische Form, die durch mehrere gerade Seiten begrenzt wird (Liquidlibrary / Liquidlibrary / Getty Images)
  1. Subtrahieren Sie den Innenwinkel von 180. Wenn der Innenwinkel zum Beispiel 165 ° beträgt, ziehen Sie von 180 den Wert 15 ab.

  2. Teilen Sie 360 ​​durch die Differenz zwischen dem inneren Winkel und 180. 360 zum Beispiel, geteilt durch 15, entspricht 24, d. H. Der Anzahl der Seiten des Polygons.

  3. Teilen Sie 360 ​​durch den Wert des Außenwinkels, um auch die Anzahl der Seiten des Polygons zu ermitteln. Wenn das Maß des Außenwinkels beispielsweise 60 ° beträgt, ergibt eine Division von 360 durch 60 6. Sechs ist die Anzahl der Seiten, die das Polygon hat.

Wie

  • Das Abziehen des inneren Winkels von 180 ergibt den äußeren Winkel und das Abziehen des äußeren Winkels von 180 ergibt den inneren Winkel, da diese Winkel benachbart sind.