Emotionen und Gefühle für kleine Kinder vermitteln

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 13 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Emotionen und Gefühle für kleine Kinder vermitteln - Artikel
Emotionen und Gefühle für kleine Kinder vermitteln - Artikel

Inhalt

Mit zunehmendem Alter verstehen Kinder oft nicht, warum sie sich auf bestimmte Weise fühlen. Sie können jedoch durch verschiedene Aktivitäten zu Hause oder im Vorschulalter etwas über Gefühle und Emotionen lernen. Wenn Sie einem Kind die verschiedenen Emotionen beibringen, die es erfahren wird, wird es ihm leichter zu verstehen, warum es traurig, glücklich oder wütend ist.


Helfen Sie Ihrem Kind zu verstehen, warum es weint, indem Sie es lernen, zwischen Emotionen zu unterscheiden (Pixland / Pixland / Getty Images)

Lieder

Es gibt mehrere Lieder, die von verschiedenen Emotionen und Gefühlen sprechen. Einige von ihnen, einschließlich der Melodie "Wenn du glückliche Palmen bist", helfen jungen Kindern, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, indem sie Aktionen mit Worten mischen und ihnen zeigen, was Gefühle sind. Es gibt andere Lieder, die von Gefühlen sprechen, wie "Die Nelke kämpfte mit der Rose" und "Zauberballon". Diese Melodien helfen Kindern, verschiedene Emotionen zu zeigen, während sie zusehen, wie andere ihre Emotionen durch die Lieder darstellen.

Registrieren Sie sich an der Tafel

Erstellen Sie eine Registrierungstabelle für das Klassenzimmer, in dem Sie die angekommenen Schüler markieren und ihren Geisteszustand angeben. Schneiden Sie verschiedene Gesichtsausdrücke für jede Emotion aus und fügen Sie sie separat in eine Anzeigetafel ein. Wenn ein Schüler den Raum betritt, geben Sie ihm einen Prediger, dessen Namen so geschrieben ist, dass er ihn neben das Gesicht legt, das zeigt, wie er sich fühlt. Bitten Sie die Schüler im Laufe des Tages, das gewählte Gefühl zu aktualisieren, z. B. nach dem Mittag- oder Nickerchen.


Collage von Zeitschriften

Helfen Sie Ihrem Kind, durch einige Zeitschriften zu blättern, und schneiden Sie Bilder aus, die verschiedene Emotionen symbolisieren. Sprechen Sie beim Schneiden jedes Bildes mit dem Kind über die im Bild dargestellte Emotion und erklären Sie, warum sich jemand so fühlt. Sprechen Sie auch über den Gesichtsausdruck, da er mit Emotionen zusammenhängt.

Runde Filzgesichter

Zeigen Sie dem Kind, wie man Gesichter kreiert, die verschiedene Gesichtsausdrücke darstellen. Verwenden Sie Filzstücke, die für jede Emotion neu angeordnet werden können. Schneiden Sie einen großen Kreis für den Kopf und kleinere Filzstücke für Augen, Wimpern, Nase und Mund. Sprechen Sie mit dem Kind über verschiedene Emotionen und lassen Sie es für jeden von ihnen mit den Filzstücken einen Gesichtsausdruck erzeugen.