Wie Übungen bei peripherer Neuropathie helfen können

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 6 April 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Wie Übungen bei peripherer Neuropathie helfen können - Artikel
Wie Übungen bei peripherer Neuropathie helfen können - Artikel

Inhalt


Die meisten Menschen mit peripherer Neuropathie leiden an Händen und Füßen (Medioimages / FotoDisc / FotoDisc / Getty Images)

Was ist periphere Neuropathie?

Periphere Neuropathie ist eine Erkrankung, die die Nerven beeinflusst, und beeinflusst, wie das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) mit Muskeln, Haut und inneren Organen in Verbindung steht und mit ihnen kommuniziert. Die meisten Menschen, die an peripherer Neuropathie leiden, sind hauptsächlich in den Händen und Füßen betroffen. Es ist oft ein Symptom für andere Krankheiten wie Krebs, Diabetes, AIDS, Guillain-Barre-Syndrom und viele andere, und obwohl einige Formen peripherer Neuropathie heilbar sind, sind die meisten nicht.

Was sind die Symptome?

Die Symptome der peripheren Neuropathie hängen davon ab, welche Nerven betroffen sind und wo sie sich befinden. Wenn beispielsweise die Hautnerven betroffen sind, kann der Patient Taubheitsgefühl, Überempfindlichkeit bei Berührung, Einfrieren oder Brennen in den Fingern und Zehen, Unempfindlichkeit gegenüber Wärme oder Kälte verspüren. Wenn das Problem auf Nerven an den inneren Organen beruht, kann der Patient Probleme mit Verstopfung, Verlust der Blasenkontrolle und sexueller Dysfunktion haben. Schäden am Nerv der Muskeln können zu Muskelschwäche, Krämpfen, Krämpfen oder Unfähigkeit führen, das Gleichgewicht zu halten.


Übungen als Behandlung

Die Behandlung der peripheren Neuropathie umfasst normalerweise die Kontrolle der Krankheit, die die Ursache ist, und die Beeinträchtigung von Schmerzen und Beschwerden lindert. Für viele Patienten ist es von Vorteil, im Rahmen der Behandlung die richtige Bewegung und Physiotherapie durchzuführen. Idealerweise sollte das Übungsprogramm zur Behandlung der Neuropathie von einem Arzt oder Physiotherapeuten überwacht werden, der überwacht, wie viel und welche Art von Übung der Patient ausführen soll. Einige Bedingungen sind so schwerwiegend, dass heftige und unbeaufsichtigte Übungen schädlich sein können, da viele Menschen, die an diesem Problem leiden, einen Verlust der Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Schmerzarten haben. Unregulierte Übungen können zu Verletzungen führen, ohne dass die Person dies bemerkt.

Auswirkungen von Krankheiten und warum Bewegung wichtig ist

Eine der möglichen Auswirkungen dieses Zustands ist eine Lähmung der Gliedmaßen. Wenn der Patient die Gliedmaßen nicht regelmäßig benutzt, werden die Muskeln schwach. Eine Person mit peripherer Neuropathie hat möglicherweise ein erhöhtes Risiko für Stürze oder andere Verletzungen, weil die Muskelkontrolle fehlt und die Empfindlichkeit gegenüber Hitze, Kälte und Schmerzen verringert ist. Daher ist Bewegung ein wesentlicher Bestandteil vieler Therapien, da sie Muskelkraft erzeugen und gleichzeitig den Kreislauf und die Koordination verbessern kann. Übungen können auch einige mit der Krankheit verbundene Formen von Schmerzen reduzieren und die Fähigkeit des Körpers verbessern, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.