Übungen zum Überstehen der Scheibe

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 10 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Übungen zum Überstehen der Scheibe - Artikel
Übungen zum Überstehen der Scheibe - Artikel

Inhalt

Die Bandscheibenvorwölbung kann schmerzhaft genug sein, um eine Person zu lähmen, aber diejenigen, die an dieser Erkrankung leiden, können sich trotzdem bewegen - einige Übungen können Schmerzen lindern oder sogar die geschwächte Bandscheibe heilen.


Das Trainieren mit einem Physiotherapieball kann helfen, das Problem zu lösen (Wavebreakmedia Ltd / Wavebreak Media / Getty Images)

Was ist ein Scheibenüberstand?

Ein Scheibenüberstand ist ein Zustand der Wirbelsäule, bei dem die Schutzmembran einer Bandscheibe geschwächt wird, wodurch das innere Gel der Scheibe durchlaufen wird. Dies kann die Nerven rund um die Wirbelsäule reizen und Unbehagen verursachen. Die Bandscheiben im Inneren der Wirbelsäule haben keine Nerven, so dass der Schmerz nicht auf sie gerichtet ist: Der Druck wird auf die Nerven rund um die Wirbelsäule ausgeübt, die irritiert, entzündet und wund sind.

Übungen können den Blut- und Sauerstofffluss bereitstellen, den diese Scheiben heilen müssen. Die Schmerzen und Irritationen, die während des Trainings auftreten, können sehr intensiv sein, aber die Vermeidung kann den Heilungsprozess verlängern.


Übungen zum Diskusüberstand

Obwohl es für Patienten mit Bandscheibenvorsprüngen empfohlen wird, bei denen auffallende Übungen vermieden werden, erfordern mehrere Übungen, die zur Unterstützung des Heilungsprozesses ausgeführt werden können, einen Physiotherapieball. Setzen Sie sich auf den Ball und "Quique" für maximal fünf Minuten pro Tag. Es ist eine kleine Sache, nur um den Blutfluss in die Region zu unterstützen - physisch unterstützt sie den Blutfluss und verbessert den Heilungsprozess.

Eine weitere gute Übung, die den Prozess unterstützt, ist das Trampolinmarschieren. Sie können einen Minitrampolim oder sogar eine Matratze verwenden. Durch das Trampolin von fünf bis zehn Minuten pro Tag kann die Muskulatur gestärkt werden, indem die Stabilität im verletzten Bereich erhöht wird. Darüber hinaus hilft Bewegung auch beim Blutfluss.


Streckt sich für Scheibenvorsprünge

Es ist auch wichtig, Strecken in das Trainingsprogramm des Patienten einzubauen. Die beste Übung für die Bandscheibenvorwölbung ist die Neigung des Beckens: Das Hin- und Herkippen des Beckenknochens kann die Rückenmuskulatur stärken. Ändern Sie diese Strecke, indem Sie mit gebeugten Knien flach auf dem Boden liegen. kippen Sie den Beckenknochen, bis Ihr Rücken gegen den Boden gedrückt wird. Halten Sie fünf Sekunden lang gedrückt und lassen Sie die Wirbelsäule so lange frei, bis das Becken nach unten geneigt ist. Wiederholen und halten.

Stellen Sie sich für eine intensivere Dehnung neben eine Wand und halten Sie die betroffene Seite des Körpers von der Wand weg. Neigen Sie Ihren Körper mit den Schultern an der Wand. Diese Dehnung hilft, das Gel in der Scheibe zu glätten und zu verhindern, dass es den Nerv drückt. In Fortsetzung dieses Themas ist es auch möglich, eine so genannte Schlangenhaltung auszuführen. Legen Sie sich auf den Bauch, drücken Sie mit den Unterarmen auf den Boden, halten Sie die Position fünf Sekunden lang und lassen Sie sie los. Diese Verlängerung hilft auch, das Gel zu glätten.

Patienten, die an einer Bandscheibenvorwölbung leiden, sollten sich in Bezug auf Wirbelsäulenverletzungen vorsichtig verhalten. Zu viel Dehnung und viele Wiederholungen, selbst bei diesen Übungen, können mehr Schaden verursachen. Konsultieren Sie deshalb immer einen Arzt, bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen.