Was für ein Insekt ist die Kürbiswanze?

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 1 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Was für ein Insekt ist die Kürbiswanze? - Artikel
Was für ein Insekt ist die Kürbiswanze? - Artikel

Inhalt

Das Kürbistier ist einer der Hauptschädlinge der Landwirtschaft, der Kürbisplantagen angreift. Das Insekt ist auch der Vektor der bakteriellen Erkrankung der Weinrebe. Wenn es sich bedroht fühlt, setzt das Insekt eine Substanz frei, die einen unangenehmen Geruch abgibt. Die Art ist in den Vereinigten Staaten häufiger, kann aber auch in Kanada und Mittelamerika gefunden werden.


Das Kürbistier ist ein landwirtschaftlicher Schädling (Jupiterimages / liquidlibrary / Getty Images)

Aussehen

Das Kürbistier (Anasa tristis) misst etwa 1,5 cm und ist normalerweise dunkelgrau oder braun gefärbt. Der Bauch ist mit goldenen und braunen Punkten markiert. Wie andere Insekten der Coreidae-Familie verfügt sie über ein Antennenpaar, drei Paar Piercing- und Saugmundstücke.

Lebenszyklus

Wie die meisten Insekten durchläuft das Kürbistier eine Metamorphose, bevor es erwachsen wird. Die Eier sind elliptisch mit einem bräunlichen Farbton und messen etwa einen Millimeter. Sie schlüpfen von sieben bis neun Tagen nach dem Verlegen. Nachdem sie geschlüpft sind, ernähren sich die grünen und pelzigen Nymphen von den Blättern und Früchten der Wirtspflanzen. Sie ändern sich etwa einen Monat lang fünfmal, bevor sie die Erwachsenengröße erreichen. Erwachsene können je nach Verfügbarkeit von Lebensmitteln länger als 130 Tage leben.


Natürliche Feinde

Parasitäre Wespen (Encyrtidae und Scelionidae) und Tachinidae (Tachinidae) fliegen Fliegen auf älteren Larven und erwachsenen Kürbiswanzen. Kannibalismus ist auch bei Nymphen üblich. Nur wenige Vögel, Amphibien und andere Tiere ernähren sich wegen des schlechten Geruchs von der Kürbiswanze.

Schäden an Plantagen

Kürbiswanzen saugen den Saft der Pflanzen an, was zu einem geringeren Ertrag und schlechteren Früchten führt. Sie schädigen die Plantagen, hinterlassen zunächst gelbe, dann braune Flecken. Stark befallene Pflanzen haben schwarze, spröde Blätter. Wenn sie sich von Früchten ernähren, verursachen Insekten Narben und versunkene Bereiche, die den Verfall in der Lagerzeit erhöhen. Trotz seines Namens kann dieses Insekt auch andere Pflanzen der Kürbisfamilie wie Wassermelonen, Zucchini und Gurken angreifen.