Irland: Typische Speisen und Getränke

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Irland: Typische Speisen und Getränke - Artikel
Irland: Typische Speisen und Getränke - Artikel

Inhalt

Da ihre Gesellschaft überwiegend in der Landwirtschaft tätig ist, haben die Iren ihre Küche immer auf lokale und saisonale Gerichte konzentriert. Viele der traditionellen Gerichte Irlands blieben im Laufe der Zeit populär und widerstanden sogar dem großen Hunger des 19. Jahrhunderts und den sozialen und politischen Umbrüchen, die Irland seit Jahrhunderten plagen. Die irische Küche hat eine starke Verbindung zur Vergangenheit der Insel und ist eines der wichtigsten kulturellen Hinterlassenschaften der Iren.


Die Viehzucht hat in der Kultur und Küche der Iren immer eine wichtige Rolle gespielt (Kühe Bild von wojciechhajduk von Fotolia.com)

Käse

Die Wirtschaft des alten Irlands basierte auf Vieh, ebenso wie die Versorgung mit Fleisch und Milchprodukten. Diese langjährige Beziehung zu Vieh als Geld hat dazu geführt, dass Milchprodukte für ihren Lebensunterhalt und eine Vielzahl regionaler Käsesorten benötigt werden. Obwohl die traditionelle Käseherstellung zu Beginn des 20. Jahrhunderts verschwunden war, kam es in letzter Zeit zu einer Wiederbelebung dieses handwerklichen Prozesses, insbesondere in der Grafschaft Cork. Derzeit sind einige der bekanntesten und am leichtesten zu findenden irischen Käsesorten Cashel Blue, Cooleeney, Corleggy und Ardrahan. Cashel Bue ist ein cremiger, pasteurisierter Blauschimmelkäse, der in Tippeary County hergestellt wird. Er wurde erstmals 1984 mit den gleichen Techniken und Pilzen hergestellt, die bei der Herstellung des bekanntesten Roquefort- und Stilton-Blauschimmelkäses verwendet wurden. Cooleeney verwendet für die Herstellung rohe Kuhmilch, wodurch ein cremiger Käse mit mildem Geschmack entsteht. Corleggy ist ein eher pastenartiger Ziegenmilchkäse und wird in der Grafschaft Cavan hergestellt. Sein Geschmack ist salzig und seine Textur sehr hart, was ihn zu einem ausgezeichneten Käse macht. Ardrahan ist ein mittelweicher Kuhmilchkäse, der in Cork hergestellt wird. Es hat einen butterartigen Geschmack, der oft mit Brie verglichen wird.


Brot

Traditionelles irisches Brot unterliegt regionaler und saisonaler Verfügbarkeit, obwohl bestimmte Sorten fast das ganze Jahr über erhältlich sind. Gewöhnliche irische Brote sind Sodabrot und Vollkornbrot, das im ganzen Land zu finden ist. Sodabrot ist eine Art Schnellbrot, das nur vier Zutaten enthält: Mehl, Butter, Backpulver und Salz. Es wird normalerweise mit weißem Mehl hergestellt, obwohl Vollkornbrot in Nordirland beliebt ist, wo er Weizenbrot genannt wird. Schwarzbrot wird normalerweise aus grob gemahlenem Mehl hergestellt und hat eine raue, harte Kauart. Kann mit Süß- oder Salzüberzug konsumiert werden. Zu den regionalen Broten zählt Blaa, eine Art Weißbrotteig, der im Südwesten Irlands in Kreisen wie Exford, Waterfor und Kilkenny zu finden ist. Barmbrack (irischer Obstkuchen mit frischem Obst gefüllt) ist das ikonischste irische Brot der Saison und wird traditionell an Halloween gegessen. Es ist süß, mit Rosinen bestreut und wird normalerweise mit Nachmittagstee konsumiert. Zu Halloween wird das Brot mit verschiedenen Ornamenten als Teil eines traditionellen Ratespiels der Zukunft geröstet.


Traditionelle Gerichte

Traditionelle irische Gerichte sind normalerweise einfach und basieren auf Gemüse mit kaltem Wetter und regionalem Fleisch. Ein übliches Gericht in Irland ist Speck und Kohl. Es wird mit Speck (nicht mit Speckstreifen) zubereitet, das zusammen mit dem Kohl für Aroma gegart wird, und wird mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree serviert. Der Champ ist ein weiteres traditionelles Gericht, das immer noch stark konsumiert wird. Es besteht aus Kartoffelbrei mit Schnittlauch, Salz und schwarzem Pfeffer. Das Coodle ist ein Gericht, das traditionell mit Dublin verbunden ist, wo es ein beliebtes Essen ist. Dies ist eine Mahlzeit in einem Topf, bestehend aus Wurst oder Speck, Kartoffelscheiben, Zwiebeln und zusammen gekochten Karotten.

Getränke

Von allen Getränken, die mit Irland in Verbindung stehen, ist das schwarze Bier vielleicht die größte seiner Ikonen und das beliebteste. Es ist dunkel, mit einem starken Geschmack wie Kaffee. Obwohl Guinness in Irland und in der Welt für Schwarzbier steht, werden andere Sorten wie Beamish und Murphy's vermarktet. Irish Whiskey nimmt in der Kultur des Landes eine besondere Stellung ein und ist seit dem 12. Jahrhundert ein Teil der Geschichte: Was Whiskey von Irland unterscheidet, ist die Tatsache, dass es dreifach destilliert wird und normalerweise kein Torf verwendet wird, bis auf wenige Ausnahmen. Die Destillationsmethode in "Alembic" ist auch besonders irisch, was dazu führt, dass die Endproduktion Malz- und Malzgerste enthält.