Ist es normal für den Hund, Zähne zu verlieren?

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 14 August 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Ist es normal für den Hund, Zähne zu verlieren? - Artikel
Ist es normal für den Hund, Zähne zu verlieren? - Artikel

Inhalt

Hunde werden in ihrem Leben zwei Zähne haben. Zunächst erhalten sie 28 Milchzähne im Alter von 3 bis 6 Wochen. Dann, zwischen 6 und 7 Monaten, beginnen die Hunde, bleibende Zähne zu haben. Obwohl die Anzahl zwischen den Rassen variiert, entwickeln die meisten Hunde 42 Zähne. Obwohl es für Welpen normal ist, ihre Milchzähne zu verlieren, deutet der Verlust von bleibenden Zähnen auf ein Zahnproblem hin.


Hunde Zähne (Flickr / cnynfreelancer)

Milchzähne

Wenn die Welpen Milchzähne bekommen, wird das Wachstum des Gebisses mehrere Monate anhalten. Die Milchzähne sind scharf und klein, was die Mutter der Hunde während des Stillens unangenehm macht. Normalerweise beginnt sie in dieser Zeit, sie wegzuschieben.

Im Alter zwischen 4 und 5 Monaten verlieren die Welpen ihre Milchzähne. Es ist selten, einen der fehlenden Milchzähne zu finden, da die Welpen sie normalerweise schlucken, wenn sie zu fallen beginnen.

Bleibende Zähne

Während der Zeit, in der Hunde Welpen sind, verlieren sie ihre Zähne und erhalten ihre erwachsenen Zähne. Sie bemerken den Willen, alles zu kauen, was in ihren Mund passt. Dies ist eine schmerzhafte Phase für die Welpen, und die Besitzer der Tiere können Zahnfleischbluten bemerken. Geben Sie den Welpen in dieser Phase geeignete Spielsachen zum Kauen. Nach diesem Schritt ist es jedoch ungewöhnlich, dass ein Hund Zähne verliert.


Gebrochene Zähne

Ein Trauma ist die Hauptursache für einen abnormen Zahnverlust bei Hunden, der auftreten kann, wenn ein Hund von einem Fahrzeug angefahren wird, wenn er ein Hindernis passiert oder wenn er mit einem großen Gegenstand im Gesicht getroffen wird. Zähne können auch durch Kauen von harten Materialien wie Knochen, Steinen oder hartem Spielzeug gebrochen werden. Manchmal wird der Zahn entfernt, zu anderen Zeiten muss er von einem Tierarzt extrahiert werden.

Parodontitis

Wenn sich der Zahnbelag auf den Zähnen eines Hundes ansammelt, kann dies zu entzündetem und geschwollenem Zahnfleisch führen, Mundgeruch und Blutungen verursachen. Wenn die Plaque nicht behandelt wird, besteht die Gefahr, dass der Hund eine Parodontitis entwickelt, die das Zahnfleisch zurückzieht. Die Bänder, die die Zähne an Ort und Stelle halten, können beschädigt werden. Mit fortschreitender Krankheit beginnt der Hund, Zähne zu verlieren.


Zahnpflege

Um Parodontitis zu verhindern, ist eine gute Zahnpflege für Ihr Haustier erforderlich. Das Zähneputzen eines Hundes hilft, Zahnkrankheiten vorzubeugen. Ein Tierarzt kann den richtigen Weg zum Zähneputzen zeigen und eine für Hunde geeignete Zahnbürste und Zahnpasta empfehlen.