Anzahl der weißen Blutkörperchen bei einem Kind

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 12 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 6 Juni 2024
Anonim
Anzahl der weißen Blutkörperchen bei einem Kind - Artikel
Anzahl der weißen Blutkörperchen bei einem Kind - Artikel

Inhalt

Leukozyten (Leukozyten) zeigen den Zustand des Immunsystems eines Kindes an. Die Gesamtkonzentration der weißen Blutkörperchen ist für Kinder und Erwachsene ähnlich, jedoch haben Neugeborene wesentlich höhere Spiegel dieser Zellen, die sich ungefähr zwei Wochen nach der Geburt dem normalen Erwachsenenniveau nähern. Weiße Blutkörperchen sind Teil des kompletten Blutbildes, nach dem sich Ärzte fragen können, wenn es ihrem Kind nicht gut geht.


Normale Leukozytenwerte im Kindesbereich liegen zwischen 4500 und 11000 pro Mikroliter (Labor Bild von Alhazm Salemi von Fotolia.com)

Bedeutung

Weiße Blutkörperchen sind zusammen mit roten Blutkörperchen, Blutplättchen und Plasma ein Bestandteil von Blut. Weiße Zellen sind in erster Linie für die Reaktion gegen Infektionen aller Art verantwortlich. Da sie auf verschiedene Arten von Infektionen und möglicherweise über einen längeren Zeitraum reagieren müssen, gibt es verschiedene Arten von weißen Blutkörperchen. Eine Anzahl weißer Zellen erfasst alle Subtypen und quantifiziert sie anhand einer einzigen Probe.

Normales Niveau

Bei den meisten Kindern, wie auch bei Erwachsenen, liegt der normale Spiegel der weißen Blutkörperchen zwischen 4500 und 11000 pro Mikroliter. Diese Zahl steigt bei Neugeborenen auf etwa 9.000 bis 30.000 pro Mikroliter, sinkt jedoch innerhalb von etwa zwei Wochen auf normale Werte für Erwachsene. Die Gesamtmenge der weißen Blutkörperchen steigt normalerweise an, wenn das Kind an einer Infektion leidet, kann aber auch in anderen Fällen wie Leukämie ansteigen. Niedrige Konzentrationen dieser Zellen weisen auf eine Anfälligkeit für Infektionen hin.


Typen

Es gibt viele Arten von weißen Blutkörperchen, und die Anzahl dieser Zellen hängt vom Alter des Kindes ab. Die Arten von weißen Blutkörperchen, die während eines normalen Labortests nachgewiesen werden, sind Neutrophile, Lymphozyten, Monozyten, Eosinophile und Basophile. Neutrophile und Lymphozyten sind die am häufigsten vorkommenden weißen Blutkörperchen. Kinder haben normalerweise mehr Lymphozyten als Neutrophile, obwohl diese Vorherrschaft nur Neutrophile im Alter von etwa acht Jahren verändert.

Überlegungen

Der Gehalt an weißen Blutkörperchen ist ein Bluttest, daher muss dem Kind das Blut entnommen werden. Bei älteren Kindern wird in der Regel mit einer Nadel Blut aus einer Vene im Arm entnommen, ein Vorgang, der dem von Erwachsenen ähnelt. Bei jüngeren Kindern oder Neugeborenen kann das Blut jedoch mit einer Lanzette oder einem Fingerpickel gewonnen werden. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist Teil eines kompletten Bluttests (CBC), der alle Blutbestandteile in einem Test quantifiziert.


Vorteile

Die weißen Blutkörperchen spiegeln genau die Gesundheit des Immunsystems des Kindes wider. Erhöhungen stellen normalerweise Infektionen dar und Abnahmen weisen auf ein erhöhtes Infektionsrisiko hin. Unterteilungen zwischen weißen Zelltypen können dem Kinderarzt helfen, herauszufinden, welche Art von Infektion das Kind hat, da verschiedene Zelltypen mit verschiedenen Arten von Infektionen zunehmen. Weißzellspiegel können auch verwendet werden, um die Erholung nach schwerwiegenden Krankheiten zu überwachen.