Fischöl mit Omega 3 1200Mg - Verwendung und Nebenwirkungen

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Fischöl mit Omega 3 1200Mg - Verwendung und Nebenwirkungen - Artikel
Fischöl mit Omega 3 1200Mg - Verwendung und Nebenwirkungen - Artikel

Inhalt

Fischöl ist eine Nahrungsergänzung, die aus fettreichen Fischen wie Makrelen, Hering, Forelle, Sardinen und Lachs gewonnen wird. Das Öl dieser Fische hat verschiedene positive Wirkungen, da sie vor Herz- und Entzündungskrankheiten schützen. Diese Ergänzungen sind in der Regel sicher, Sie sollten jedoch vor der Einnahme mit Ihrem Arzt sprechen.


Fischöl ist eine Nahrungsergänzung, die aus fettreichen Fischen wie Makrelen, Hering, Forelle, Sardinen und Lachs gewonnen wird. (Lachs Bild von Aleksey Ubozhenko von Fotolia.com)

Was sind Omega-3-Fettsäuren?

Das Medical Center der University of Maryland erklärt, dass Fettsäuren ungesättigte Fette sind, die eine wichtige Rolle für die Gesundheit spielen und nicht vom Körper produziert werden können. Diese Fette sind in Fischen reich an Fetten, Leinsamenöl, Tofu und vielen Pflanzenölen. Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Gehirnfunktion, regulieren das Immunsystem und die Lipide im Blut. Fischöl enthält Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure, auch bekannt als EPA und DHA; Diese Säuren sind besonders wichtig für den Körper.

Fischöl-Herzkrankheit

Ein Hauptvorteil der Einnahme von Fischöl ist, dass sie das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls reduzieren. Die MayoClinic-Website berichtet, dass Omega-3-Fettsäuren in Fischöl den Blutdruck senken, wodurch das Herz weniger belastet wird. Diese nützlichen Fette reduzieren auch den Triglyceridspiegel im Blut, eine Art Lipid, das das Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall erhöht. Fischöl verhindert auch, dass Blutplättchen Blutgerinnsel auslösen, die zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können.


Andere Verwendungen

Fischöl hat andere Verwendungen. Zum Beispiel: Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die Gehirnfunktion hat viele Menschen dazu gebracht, sie bei der Behandlung von Depressionen, Schizophrenie, bipolarer Störung und Hyperaktivitätsstörung des Aufmerksamkeitsdefizits einzusetzen. Sie hemmen auch Entzündungen im Körper, wodurch sie sich zur Behandlung von Krankheiten wie rheumatoider Arthritis, Allergien und Asthma eignen.

Nebenwirkungen

Obwohl es ungefährlich ist, können bei manchen Menschen nach der Einnahme Verdauungsstörungen, Sodbrennen und Durchfall auftreten. Durch ihre Fähigkeit, die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern, können sie das Blut verdünnen, was zu übermäßigen Blutungen und Blutergüssen führt. Die empfohlene Höchstdosis beträgt 3 g pro Tag. Wenn Sie 1.200 mg Tabletten oder Kapseln einnehmen, beträgt das Maximum zwei Tabletten pro Tag.