Wie man einen Unterrichtsplan für die Vorschule erstellt

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 12 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Unterrichtsplan für die Vorschule erstellt - Artikel
Wie man einen Unterrichtsplan für die Vorschule erstellt - Artikel

Inhalt

Vorschulkinder zu unterrichten ist eine besondere Herausforderung. Sie sind voller Energie und ihre Aufmerksamkeitsspanne ist relativ kurz. Auf der positiven Seite haben sie eine natürliche Neugier auf die Welt und die Begeisterung für das Lernen und Entdecken neuer Dinge. Das Erstellen eines Stundenplans ist nicht schwieriger als für jede andere Klasse. Sie müssen nur das Alter der Schüler im Auge behalten und nach Aktivitäten suchen, die ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen.


Anweisungen

So erstellen Sie einen Vorschulunterrichtsplan (phaewilk bei morguefile.com)
  1. Betrachten Sie Ihre Schüler sorgfältig. Kinder im Vorschulalter sind in einem Übergangszeitalter, und ihre Fähigkeiten können selbst in einer kleinen Gruppe sehr unterschiedlich sein. Einige Vierjährige wissen bereits, wie sie lesen, während andere noch immer nicht alle Buchstaben des Alphabets richtig erkennen können. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Aktivitäten das Lernniveau Ihrer Schüler.

  2. Wähle ein Thema und spiele es. Es ist besser, die Lektion auf ein bestimmtes Konzept zu konzentrieren, als es zu sehr aufzuteilen, indem man versucht, viele Dinge zusammenzufügen. Wenn Sie in Ihrem Thema viel zu tun haben, haben Sie immer die Möglichkeit, es in einige Teile zu teilen, um eine Einheit zu erstellen.


  3. Identifizieren Sie die Ziele und Ziele Ihrer Klasse. Dadurch können Sie sich bei der Planung auf die erwarteten Ergebnisse konzentrieren. Ein Ziel ist das, was Ihre Klasse den Schülern im Allgemeinen vermitteln soll, während Ziele spezifischere und messbare Ergebnisse sind.

  4. Finden Sie eine Vielzahl von Aktivitäten, um Ihre Ziele zu erreichen. Suchen Sie auf Bildungswebseiten und anderen Quellen nach Aktivitäten, um Kinder zu engagieren. Alternative Aktivitäten, die das Sitzen, Zuhören und Besprechen mit anderen beinhalten und Kindern die Möglichkeit geben, sich zu bewegen, zu singen, zu sprechen oder Handarbeit zu leisten. Vorschulkinder reagieren auf langwierige und zeitaufwändige Vorträge und Geschichten nicht gut. Suchen Sie also nach interaktiveren Dingen, um sie zu beschäftigen.

  5. Listen Sie Ihre Aktivitäten in einer logischen Reihenfolge auf, um das Material zu präsentieren. Sie können mit einer Frage zur Diskussion oder einer Geschichte beginnen, um ein Thema vorzustellen. Fahren Sie dann mit einem Spiel oder Handwerk fort, das die Dinge veranschaulicht, die Sie lernen sollen. Unterteilen Sie die Aktivitäten in Schritt-für-Schritt-Anweisungen. Senden Sie den Unterricht regelmäßig nach Hause, indem Sie die Wortschatzkonzepte und Wörter wiederholen, die Sie bei jedem Schritt lernen sollen.


  6. Schätzen Sie die Zeit ab, die jede Aktivität benötigt, und planen Sie weitere, falls die Lektionen schneller sind als Sie es sich vorgestellt haben. Planen Sie am Ende des Kurses eine kurze Überprüfung, um die Konzepte mit den Schülern zu überprüfen.

  7. Lesen Sie Ihre Planung erneut und erstellen Sie eine Liste mit Verbrauchsmaterialien und Materialien, die Sie im Unterricht benötigen.

  8. Planen Sie eine Aktivität, um zu bewerten, wie jeder Schüler das Konzept verstanden hat. Für ältere Schüler werden Beurteilungen in Form von Tests oder Berichten durchgeführt. In der Vorschule kann die Bewertung jedoch lediglich ein Bastelprojekt oder ein Hausaufgabenblatt sein.

Was du brauchst

  • Ressourcen zu Ihrem Thema
  • Papier und Bleistift