Was sind die vier Merkmale des Barock

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 17 August 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Barock kurz und einfach erklärt I musstewissen Deutsch
Video: Barock kurz und einfach erklärt I musstewissen Deutsch

Inhalt

Das Barock erschien zwischen 1600 und 1700 in Italien, kam jedoch in Frankreich, Deutschland, Spanien und den Niederlanden an. Zu dieser Zeit wurden Künstler von der katholischen Kirche ermutigt, starke religiöse Züge in ihren Gemälden zu zeigen. Bekannte Maler sind Peter Paul Rubens, Caravaggio und Rembrandt.


"Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" von Rembrandt, ein Beispiel barocker Kunst (Photos.com/Photos.com/Getty Images)

Licht

Im Barockstil gibt es normalerweise eine Lichtquelle, die als Tenebrismus bezeichnet wird. Der Kontrast von Hell und Dunkel wie in den Schatten wirkt dramatisch. Beide wirken emotional und intensiv. Die Arbeit "Judith und die Dienerin mit dem Haupt des Holofernes" von Artemisa Gentileschi veranschaulicht dieses Konzept. In dem Stück rettet Judith ihr Volk, indem sie Sanftheit schenkt und General Holofernes köpft.

Realismus und Naturalismus

Realismus ist ein wichtiger Aspekt dieser Kunst. Dieses Merkmal fällt in Rubens 'Bildern auf. In "Saint George and the Dragon" ist der Heilige muskulös und hat eine Rüstung, die der damaligen entspricht. Dein Pferd wird als mutig und stark beschrieben. Der Naturismus wurde auch im Barock durch die Verwendung von Details des Alltags gesehen. Caravaggio verwendete diese Technik und zeigte in seinen Werken Tavernen und Bauern. Er stellte den Betrachter in die Gemäldepositionierungsobjekte in den Vordergrund und in die Mitte. Gesichtsausdrücke hoben die Stimmung oder Emotionen seiner Bilder hervor. Manchmal fügten sich die Künstler durch Schatten in die Bilder ein. Zum Beispiel ist Diego Velazquez links im Gemälde "Las Meninas" zu sehen.


Linien

Die Linien vermittelten die Idee der Bewegung und waren im Barock weit verbreitet. Die verkürzten Linien, die die Illusion einer Ausdehnung im Raum vermitteln, gaben den Eindruck von Bewegung. Ob asymmetrisch, vertikal oder horizontal, sie verursachten die Illusion von Raum in der Arbeit. Die Zeichnungen haben die Komposition im "S" -Format, wie zum Beispiel in dem Gemälde "Die Umwandlung von São Paulo" von Caravaggio, wo die diagonalen Linien Drama zeigen. Die Linien durchlaufen auch die Ausbreitung gekrümmter Figuren und horizontaler Schichten.

Barockkirche in Brasilien, in Ouro Preto (MG) (Eglise Barock, Ouro Preto, Brésil. Bild von Ignatius Wooster von Fotolia.com)

Zeit

Einige Künstler der Barockbewegung hatten ein Gefühl für die Zeit und dass dies die Idee der Naturgewalt vermittelt, und die Zeit ist Teil des Lebensprozesses. Ein älterer Mann, der die Zeit symbolisiert, war in vielen Teilen enthalten, um zu veranschaulichen, dass die Zeit für alle vergeht. Die Positionierung der Menschen bei jedem Job vermittelt das Gefühl, dass sich die Zeit hin und her bewegt.