Was sind die sechs Elemente eines Informationssystems?

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 15 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Informationssysteme, Informationsbedarf | Wirtschaftsinformatik
Video: Informationssysteme, Informationsbedarf | Wirtschaftsinformatik

Inhalt

In den Grundlagen der Informationssysteme definieren Ralph Stair und George Reynolds ein computergestütztes Informationssystem (CBIS) als "einen einzigen Satz von Hardware, Software, Datenbank, Prozeduren, die zum Sammeln, Bearbeiten, Speichern und Verarbeiten der Daten in Informationen konfiguriert sind. " Einige Experten listen fünf grundlegende Elemente eines CBIS auf: Hardware, Software, Daten, Verfahren und Personen. Andere wiederum fügen der Liste ein sechstes Element, nämlich Kommunikationen, hinzu.


In einem computergestützten Informationssystem kann es fünf oder sechs Elemente geben (Computer Netzwerk Bild von Orlando Florin Rosu von Fotolia.com)

Hardware

Hardware ist der offensichtlichste Teil eines Informationssystems. Sie bezieht sich auf die Computer selbst sowie auf alle zusätzlichen Elemente, einschließlich Server, Router, Monitore, Drucker und Speichergeräte. Ein CBIS kann einen einzelnen Computer oder Tausende von ihnen verwenden.

Software

Ohne die Software wäre die Hardware nicht so nützlich. Software, das zweite Element eines Informationssystems, sagt der Hardware, wie sie zu bedienen ist. Es sammelt, organisiert und manipuliert Daten und gibt Anweisungen. Alles, was Sie auf einem Computer tun, wird durch Software erledigt.

Information

Daten oder Informationen sind das dritte Element eines Informationssystems.So wie die Hardware ohne die Software nicht funktioniert, funktioniert sie auch nicht ohne die Daten. Dies sind Systeminformationen, und unabhängig davon, ob es sich um statistische Daten, Befehlssätze, Namenslisten oder sogar Grafiken und Animationen handelt, ist dies der Schlüssel zu einem Informationssystem.


Verfahren

Es ist üblich zu sagen, dass "Prozeduren für Menschen die Software für die Hardware sind". Das vierte Element eines Informationssystems sind die Regeln, Beschreibungen und Anweisungen, wie Dinge erledigt werden. In computerbasierten Informationssystemen werden Verfahren häufig durch Anweisungen oder Benutzerhandbücher abgedeckt, in denen beschrieben wird, wie Hardware, Software und Daten verwendet werden.

Leute

Menschen sind oft der wichtigste und vernachlässigte Teil eines Informationssystems. Es sind die Menschen, die die Software produzieren und bedienen, die Daten aufnehmen, die Hardware aufbauen und laufen lassen, die Verfahren schreiben und den Erfolg oder Misserfolg eines CBIS bestimmen.

Kommunikation

Die Kommunikation wird aus einigen Listen von Elementen von Informationssystemen ausgeschlossen. Für ein System, das mehr als eine Hardware benötigt, um zu funktionieren, zu kommunizieren oder Verbindungen herzustellen, ist dies jedoch erforderlich. Dies liegt zum Teil daran, dass Ihre Teile von Hardware abgedeckt werden. Komponenten, über die ein Computer mit einem anderen Computer kommunizieren kann, sind Hardware und werden von der Software gesteuert. Wenn die Kommunikation zwischen Menschen in diesem Element enthalten ist, ist dies sehr wichtig.