Was sind die Symptome von übermäßigem Kalzium?

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 5 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Was sind die Symptome von übermäßigem Kalzium? - Artikel
Was sind die Symptome von übermäßigem Kalzium? - Artikel

Inhalt

Ein Überschuss an Kalzium kann auftreten, wenn Sie zu viele kalziumreiche Nahrungsmittel oder mehr Kalziumergänzungen als den empfohlenen Tageswert zu sich nehmen. Einige Erkrankungen können auch beeinflussen, wie Kalzium vom Körper aufgenommen wird, und über die Zeit zu einer übermäßigen Kalziumspeicherung führen. Es gibt mehrere Symptome, die oft mit übermäßigem Kalzium identifiziert werden.


Milch- und andere kalziumreiche Lebensmittel sollten von Personen mit Hyperkalzämie vermieden werden (Jupiterimages / Comstock / Getty Images)

Kalziumreiche Lebensmittel

Die Liste der kalziumreichen Lebensmittel umfasst Milch, Käse, andere Milchprodukte und Lachs sowie dunkelgrünes Gemüse und getrocknete Bohnen. Laut der "Health Castle" Website beträgt die empfohlene Kalziumzufuhr für Männer und erwachsene Frauen 1.000 mg pro Tag, wobei schwangere Frauen die gleiche Menge einhalten. Frauen in den Wechseljahren können täglich 1.200 mg zu sich nehmen. Tageswerte, die über diesen Betrag hinausgehen, sollten von einem Arzt bewertet und genehmigt werden.

Häufige Symptome

Zu den häufigsten Symptomen, die mit übermäßigem Kalzium einhergehen, gehören: schwache Muskeln, Verstopfung und Völlegefühl, Kalziumsteine ​​(die sich im Harnweg bilden können), geschwächte Nierenfunktion und niedrige Eisenwerte (Kalzium kann die Aufnahme von Eisen im Körper beeinträchtigen ). Andere Symptome können auftreten und sollten von einem Arzt beurteilt werden.


Hyperkalzämie

Menschen mit einem hohen Kalziumspiegel im Blut sollten einen Arzt aufsuchen, um Tests durchzuführen. Bekannt als Hyperkalzämie wird überschüssiges Calcium im Blut verursacht, wenn die Nebenschilddrüse viele PTH-Hormone (Parathyroidhormone) im Körper ausscheidet. PTH-Hormone sind Teil eines Regulationssystems, das den Kalziumspiegel im Blut ausbalanciert und aufrechterhält. Wenn dieses System (aus welchen Gründen auch immer) überlastet wird, steigen der Kalziumspiegel und andere Störungen wie Nierensteine ​​können auftreten. Medikamente können verschrieben werden, um dieses und andere Probleme im Zusammenhang mit Hyperkalzämie zu behandeln.

Überlegungen

Überschüssiges Kalzium im Körper kann zu Hautalterung, Müdigkeit, eingeschränkter Mobilität und Depressionen führen. Wenn diese Störungen auftreten oder die Augen neblig erscheinen, sollten Sie die Einnahme von kalziumhaltigen Nahrungsergänzungen sowie kalziumreiche Nahrungsmittel beenden. Sobald der Kalziumspiegel wieder den empfohlenen Wert erreicht, können Milchprodukte wieder konsumiert werden.


Hinweis

Menschen mit Hyperkalzämie sollten auf den Verzehr von Lachs, Hering und Thunfisch verzichten, da diese Nahrungsmittel den Körper schädigen können, wenn sie zu sich genommen werden, solange zu viel Kalzium im Blut vorhanden ist. Sobald sich der Kalziumspiegel wieder normalisiert hat, können diese Lebensmittel wieder konsumiert werden.