Wie erkennt man die Symptome einer Borderline-Persönlichkeitsstörung?

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 4 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Wie erkennt man die Symptome einer Borderline-Persönlichkeitsstörung? - Artikel
Wie erkennt man die Symptome einer Borderline-Persönlichkeitsstörung? - Artikel

Inhalt

Eine Persönlichkeitsstörung ist ein Muster der inneren Erfahrung und des Verhaltens, das sich von der Kultur oder der Gewohnheit eines Patienten unterscheidet. Diese Abweichung kann schwerwiegend sein, und Verhaltensweisen, die normalerweise zum ersten Mal in der Pubertät auftreten, werden oft durchdringend und unflexibel. Jede Krankheit hat bestimmte Symptome und Verhaltensweisen. Lesen Sie weiter, um einige der mit der BPD (Borderline-Persönlichkeitsstörung) verbundenen Symptome zu erfahren.


Anweisungen

Der Schmerz von Borderline-Persönlichkeitsstörung (www.bpd.org)
  1. Beobachten Sie ein invasives Muster von Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen, schlechtem Selbstbild und impulsivem Verhalten, das im frühen Erwachsenenalter beginnt und während des gesamten Lebens anhält. Unter den spezifischen Symptomen, die folgen, muss die Person mindestens fünf von ihnen vorweisen, um die Störung zu haben.

  2. Beachten Sie, ob der Patient Angst vor dem Verlassensein hat, ob real oder eingebildet. Patienten sagen wichtigen Personen, Therapeuten oder Ärzten oft, sie nicht zu verlassen oder sie falsch zu verletzen.

  3. Suchen Sie nach einem Muster instabiler und intensiver persönlicher Beziehungen, die an einem Punkt als ideale Beziehungen erscheinen und am anderen hassen. Dies wird als Aufteilung bezeichnet und kann Teil jeder Beziehung sein.


  4. Überprüfen Sie das instabile Selbstbild. Patienten beschweren sich oft, dass sie sich selbst nicht kennen oder gar kein Selbstgefühl haben.

  5. Suchen Sie nach wiederkehrenden Selbstmordversuchen und / oder instabiler Stimmungsreaktivität. Diese Stimmungsschwankungen können Reizbarkeit, Angstzustände oder einfach Gefühls- / Stimmungsintensität umfassen.

  6. Beobachten Sie unangemessene oder sehr intensive Wut. Der Patient ist möglicherweise nicht in der Lage, diesen Ärger zu kontrollieren oder aufzulösen.

  7. Informieren Sie sich über alle selbstverletzenden Verhaltensweisen wie Überbeanspruchung, Überessen, Drogenmissbrauch, rücksichtsloses Fahren oder selbstverletzendes Verhalten.

Hinweis

  • Es ist wichtig zu wissen, dass, wenn Sie mindestens fünf dieser Symptome bemerken, ein starker Drang nach Behandlung besteht.