Techniken zum Malen von Seidentüchern

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 6 August 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Techniken zum Malen von Seidentüchern - Artikel
Techniken zum Malen von Seidentüchern - Artikel

Inhalt

Die Kunst des Malens und Färbens von Seide wird seit Jahrhunderten in Kulturen wie Indien und China praktiziert. Es ist nicht so schwer wie es klingt. Die Techniken, mit denen Seide gemalt wird, entsprechen denen des Papiers, mit geringfügigen Anpassungen. Verwenden Sie Tinte, um einfache Seidentücher zu verschönern, oder malen Sie bestickte Schals, um einzigartige Geschenke zu kreieren.


Schätzen Sie Ihre Seidenstücke mit exklusiven Gemälden (Farbstoffbild von Orlando Florin Rosu von Fotolia.com)

Stoff vorbereiten

Wenn die Seidenbespannung entkoppelte Enden hat, schließen Sie sie ab, oder decken Sie die Enden mit Kreppband ab. Die Seide muss beim Bemalen gut gedehnt sein, daher müssen Sie einen Rahmen verwenden. Geeignete Rahmen sind Seiden-Stretch-Ohrringe und Stickringe, die zum Sticken verwendet werden, und können online erworben werden. Halten Sie die Seide fest, indem Sie jeden Zentimeter Stifte anbringen oder Clips verwenden, um sie an den Seiten des Rahmens zu befestigen. Dehnen Sie alle zerknitterten Teile. Wenn Sie einen Rand verwenden, positionieren Sie den zu lackierenden Bereich innerhalb des offenen Bereichs.

Design vorbereiten

Planen Sie und zeichnen Sie dann die Zeichnung auf dem Seidenschnitt. Sie können eine Schablone, Stempel oder Freihandzeichnungen verwenden, aber da die Seide die Farbe absorbiert, ist es schwierig, gerade Linien zu erhalten. Planen Sie Ihre Zeichnung daher unter Berücksichtigung, damit Sie mit diesem Ergebnis arbeiten können. Dawn Cusik und Megan Kirby empfehlen in "Michaels Buch der Künste und Kunsthandwerk" die Verwendung einer Isolierbeschichtung, um die Form auf die Seide zu zeichnen, sodass die Tinte innerhalb der Linien bleibt. Es gibt verschiedene Typen, einschließlich Beschichtungen auf Wasserbasis, Lösemittelbasis, Wachs und Gummi, und die Auswahl hängt vom Design ab.


Stoff malen und färben

Malen Sie die Seide mit einem runden Pinsel oder einem Schaumstoffapplikator in Farbe. Die Tinte für Seide ist sehr dünn und bleibt nach dem Trocknen auf der Oberfläche des Stoffes.

Sie können die Schals auch färben. Füllen Sie einen Plastikfarbstoffröhrchen und tauchen Sie die Seide mit Handschuhen in den speziell für Seide hergestellten Farbstoff ein, um sicherzustellen, dass sie gut gesättigt ist. Aufgrund ihrer sättigenden Eigenschaften absorbiert Seide Farbstoffe besser als Tinte.

Sie können spezielle Techniken anwenden, z. B. ein Spray, um Wasser zu sprühen, oder einen Tropfer, um Farbe oder Flecken aufzutragen. Dies ergibt einen Fleckeneffekt. Der "Dharma-Handel" schlägt auch vor, zu versuchen, Salz anzuwenden, während die Seide noch feucht ist, und es beim Trocknen zu entfernen, um den Effekt eines farbigen Halos zu erzeugen.


Sie müssen die mit Hitze gemalte oder gefärbte Seide fixieren. Lassen Sie für gemalte Stoffe die Seide 24 Stunden lang trocknen. Führen Sie dann die lackierten Bereiche mit der Unterseite nach unten auf das Bügelbrett und verwenden Sie ein Tuch unter dem Bügeleisen. Der gefärbte Seidenstoff muss gebügelt werden, um die Farbe einzustellen.

Legen Sie die Seide zwischen zwei Zeitungspapier oder Musselin und wickeln Sie sie in einen Schlauch, halten Sie sie mit einem Gummizug. Stellen Sie sicher, dass die Seide beim Rollen nicht zerbröselt.

Führen Sie alle Teile durch, damit der Dampf in den Stoff eindringen kann, ohne ihn zu benetzen. Wenn es abkühlt, wickeln Sie die Teile ab, spülen und waschen Sie den Stoff, um überschüssigen Farbstoff mit einer milden Seife oder speziell für gefärbte Seide zu entfernen.

Für diejenigen, die sich beim Seidenmalverfahren noch nicht sicher sind, gibt es verschiedene Kits, die alles enthalten, was ein Anfänger braucht, um die Kunst der Seidenmalerei zu erlernen.