Arten des Atmens

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 12 April 2021
Aktualisierungsdatum: 14 Juni 2024
Anonim
Das Atmen beim Menschen
Video: Das Atmen beim Menschen

Inhalt

Wenn Sie über das Atmen sprechen, sollten Sie genau angeben, auf welchen Typ Sie sich beziehen. Das Atmen wird in der wissenschaftlichen Forschung im Allgemeinen als Zellatmung bezeichnet. Der Mensch beschreibt die Art und Weise, wie eine Person atmet, und ihre Muster.


Atmen (Goodshoot / Goodshoot / Getty Images)

Zelluläre Atmung

Die zwei Arten der Zellatmung sind aerob und anaerob. Die aerobe Atmung erfolgt in Gegenwart oder mit Hilfe von Sauerstoff. Das Anaerob geschieht ohne seine Anwesenheit oder Hilfe.

Aerobic und Anaerobic

Die aerobe Atmung auf einer grundlegenden molekularen Ebene ermöglicht es Adenosintrisfophat (ATP), DNA-Ketten in allen Lebensformen zu replizieren, von der Amöbe bis zu Pflanzen, Tieren und Menschen. Diese Erleichterung wird als Chemosmose bezeichnet. Die anaerobe Atmung erfolgt nicht zum Zwecke der Unterstützung des Lebens, sondern zur Herstellung von Materialien wie Lebensmitteln.

Essig, Wein und Gärung

Ein schönes Beispiel für den Unterschied zwischen aeroben und anaeroben Atemzügen ist die Gärung von Essig und Wein. Die Fermentation ist im Allgemeinen ein anaerober Prozess, der ohne die Anwesenheit von Sauerstoff durchgeführt wird. Der Essig wird jedoch mit Alkohol in Gegenwart von Sauerstoff fermentiert, um den Alkohol zu ziehen und ein neues Lebensmittelprodukt herzustellen. Der Wein wird von der goldenen Seite gebildet, indem der Saft von Trauben und / oder anderen Früchten in den dunklen Kellern der Weinkellereien fermentiert wird, ohne Sauerstoff.


Normale menschliche Atmung

Die Atmung des Menschen ist das Einatmen oder Einatmen von Sauerstoff und das Ausatmen oder Ausatmen von Kohlendioxid. Der normale Bereich für einen Menschen beträgt 12 bis 20 Atemzüge pro Minute. Eine Rate unter 12 pro Minute wird als Bradykardie bezeichnet, der medizinische Begriff für langsame Atmung. Es ist ein Grund zur Besorgnis, weil es das Symptom eines Zustands oder einer Krankheit sein kann. Eine Rate über 25 pro Minute wird als Tachykardie bezeichnet, der medizinische Begriff für schnelles und flaches Atmen, und ist ebenfalls besorgniserregend, da dies ein Symptom für ein zugrunde liegendes Problem sein kann.

Anormales Atmen

Andere Formen der anormalen menschlichen Atmung sind Dyspnoe, Apnoe, oberflächliche und Cheynes-Stokes. Dyspnoe ist schwer oder schwer zu atmen. Apnoe ist ein weiterer Begriff für Atemnot und tritt häufig im Schlaf von Menschen auf, die schnarchen. Es ist ein gefährlicher Zustand, der von einem Arzt genau überwacht werden muss. Flache Atmung füllt die Lunge nur teilweise. Die Cheynes-Stokes sind eine Periode der Dyspnoe, gefolgt von Perioden der Apnoe. Hospizmitarbeiter sind mit dieser Art der Atmung vertraut, da sie bei Patienten kurz vor dem Ablaufen üblich sind.