Drei gemeinsame Merkmale zwischen Brotschimmel und Pilzen

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 13 August 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Mikrobiologie: Die Welt der Schimmelpilze
Video: Mikrobiologie: Die Welt der Schimmelpilze

Inhalt

Wenn wir zuerst an Brotschimmel und Pilze denken, ist es schwierig, sich Ähnlichkeiten zwischen den beiden Organismen vorzustellen. Diese beiden Pilze haben jedoch viel gemeinsam. Sie weisen drei Hauptmerkmale auf, die dazu beitragen, sie in eine Art einzuordnen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für Ihr Überleben und Ihr Wachstum.


Wachstum von Brot und Pilzen Schimmel

Pilze sind in ganz Brasilien zu finden. Sie brauchen nicht viel, um zu wachsen und sich zu entwickeln. Wenn sie Nahrung und Nährstoffe erhalten, können sie lange Zeit überleben. Brotschimmel ist ein Schimmelpilz, der Brote spezifisch angreift und zum Verrotten führt. Die Brote haben eine sehr kurze Haltbarkeit und daher erscheinen die Pilze relativ schnell. Alle Brotsorten können Schimmelpilze entwickeln.

Zellwandmerkmale

Pilz- und Brotschimmelzellen haben Zellwände mit den gleichen Eigenschaften. Diese Zellen haben Wände, die aus Chitin bestehen. Chitin ist ein natürliches, transparentes Protein. Wie bei Insekten üblich, enthalten Schimmel- und Pilzzellen mehr Chitin als Zellulose. Zellulose ist der Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände. Aufgrund von Chitin werden Pilze nicht als Pflanzen angesehen und sind nicht zur Photosynthese befähigt.


Arten

Pilze und Brotformen sind verschiedene Arten von Pilzen. Brotschimmel ist eine Pilzart, die in vielzelligen Organismen wie Brot wächst. Dieser Pilz hat lange Äste wie Vorsprünge in seiner Zellstruktur und kann sich sehr schnell im Organismus ansiedeln. Brotschimmel gilt als eine Art Mikrobe, die nach dem Einbau Enzyme freisetzt, die die in der Stärke vorhandenen Wasserstoffbrückenbindungen aufbrechen können. Da Brot aus vielen Stärkemolekülen besteht, die gebunden werden, beginnt das Brot zu zerfallen, wenn der Schimmel die Bindungen bricht. Der Pilz ist ein typischer Pilz. Es kann überall wachsen. Es gibt eine Vielzahl von Pilzen, so sehr, dass die wörtliche Übersetzung von "Pilz" Pilz ist. Sowohl Pilze als auch Brotschimmelpilze können auf nicht multizellulären Organismen wachsen, solange sie ihnen die notwendigen Nährstoffe entziehen können. Form von Brot z. B. extrahiert Nährstoffe aus Brot, indem die Stärkemoleküle gebrochen werden.


Suche

Sowohl Pilze als auch Formen des Brotes reproduzieren sich asexuell. Bei der ungeschlechtlichen Fortpflanzung benötigt der Organismus eines Individuums keine andere der gleichen Art, um sich fortzupflanzen; er kann sich absolut reproduzieren. Sie vermehren sich, indem sie Sporen produzieren, die sich selbst ausbreiten. Diese asexuellen Sporen besitzen genau das gleiche genetische Material wie der Pilz, der sie erzeugt hat, und können sich somit vermehren und neue Pilze oder Schimmel bilden.