Wie zeichnet man ein Mädchen, das in Anime weint?

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 2 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie zeichnet man ein Mädchen, das in Anime weint? - Artikel
Wie zeichnet man ein Mädchen, das in Anime weint? - Artikel

Inhalt

Ausdrücke in Anime sind übertrieben, um Stimmung und Gedanken zu beschreiben. Ärger drückt sich durch die Augen aus und eine Venenmarkierung im Gesicht repräsentiert Irritation oder Ärger. Ein ungewöhnlicher Ausdruck im Westen ist die blutende Nase eines Mannes, um die Liebe auszudrücken, und ein verlegener Anime-Charakter wird übermäßig viel Schweiß aus seinem Körper austreten lassen. Weinen drückt sich durch Tränen und enge Augen aus. Die Tränen sollten entweder das Gesicht hinunterlaufen oder zur Seite des Gesichtes fliegen.


Anweisungen

Ausdrücke in Choro-Anime werden mit guten, offenen und steilen Augen nach oben gezeichnet (Darrin Klimek / Digital Vision / Getty Images)
  1. Skizzieren Sie eine Aktionslinie, um die Aktion eines weinenden Mädchens darzustellen. Wenn das Mädchen zum Beispiel sitzt, sollte die Aktionslinie als Senkrechte zur Oberkante des Körpers beginnen und sich dann horizontal in die Sitzposition und von den Beinen senkrecht nach hinten beugen.

  2. Fügen Sie Grundformen hinzu, um die Körperteile des Mädchens als ovale Form für Kopf, Rumpf und Hüften darzustellen. (Referenz 1)

  3. Zeichnen Sie Kreise für Gelenke wie Ellbogen, Hände und Füße.

  4. Zeichnen Sie den Mund als ovale Form, um einen offenen Mund darzustellen, oder als U, um die Traurigkeit darzustellen.


  5. Zeichne die Augen nach oben und die Augenbrauen.

  6. Erstellen Sie kleine Kreise, die Tränen darstellen, die aus Ihren Augen fliegen, oder zeichnen Sie ovale Linien, die aus Ihren Augen fallen, um einen Strom von Tränen darzustellen. (Referenzen 1 und 2)

  7. Fügen Sie der Körperform Definition und Details hinzu.

  8. Zeichnen Sie die Haare des Mädchens als große Fläche und verwenden Sie eine zweite Form, um einen Pferdeschwanz zu erstellen.

  9. Verstärken Sie die Linien mit einem schwarzen Stift und löschen Sie die Grundlinien sowie die Aktionslinie und die ovalen Formen.

Was du brauchst

  • Papier
  • Bleistift
  • Gummi
  • Schwarzer Stift