So listen Sie alle Dateien auf einer Festplatte auf

Autor: Christy White
Erstelldatum: 9 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Windows 10 Festplatte aufräumen / Speicherfresser finden (Tutorial)
Video: Windows 10 Festplatte aufräumen / Speicherfresser finden (Tutorial)

Inhalt

Viele Programme versprechen, Listen aller Dateien auf Ihrem Computer zu erstellen. Sie können jedoch schnell eine Liste aller erstellen - versteckt oder nicht -, ohne teure Programme kaufen zu müssen. Mit den richtigen Befehlen können Sie eine Liste von Dateien erstellen, die nach Verzeichnis, Kategorie, Typ, Datum oder Größe sortiert werden kann. Die Liste kann als Textdatei gespeichert werden, die leicht in ein Tabellenkalkulationsprogramm exportiert werden kann.


Anweisungen

So listen Sie alle Dateien auf einer Festplatte auf (Eingabe auf einem Computerbild von TEMISTOCLE LUCARELLI von Fotolia.com)
  1. Klicken Sie auf "Start". Geben Sie "cmd" in das Feld "Ausführen" ein und drücken Sie "Enter".

  2. Geben Sie im DOS-Befehlsfenster "dir" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies zeigt das Hauptverzeichnis der Dateien auf Ihrem Computer.

  3. Geben Sie "dir / s" ein, um eine Liste aller Ordner und Dateien auf der Festplatte zu öffnen. Dies wird eine große Liste sein, deren Kompilierung ein bis zwei Minuten dauert. Nach dem Kompilieren wird es schnell im Befehlsfenster angezeigt. Geben Sie "dir / p" ein, um jeden Bildschirm anzuhalten, damit Sie die Liste sehen können.

  4. Sortieren Sie die Dateien nach Name, indem Sie "dir / spezifischen Verzeichnisnamen hier / o / n" eingeben. Sortieren Sie die Dateien nach Datum, indem Sie "dir / spezifischen Verzeichnisnamen hier / o / d" eingeben. Sortieren Sie die Dateien nach Typ, indem Sie "dir / spezifischen Verzeichnisnamen hier / o / s" eingeben.


  5. Speichern Sie die Liste der Dateien in einem Textdokument, indem Sie "dir / s> spezifisches Verzeichnis hier.txt hinzufügen" eingeben.

Wie

  • Geben Sie "dir /?" Ein, um das Verzeichnismenü mit den Befehlssätzen anzuzeigen, die zum Verfeinern der Dateisuche erforderlich sind. Sie finden mehrere Befehle, mit denen Sie Dateien auf verschiedene Arten suchen und organisieren können.

Hinweis

  • Fügen Sie bei der Eingabe von Befehlen in das DOS-Befehlsfenster keine Anführungszeichen oder Punkte ein.