Wie man einen Wetterballon macht

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 24 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Wie man einen Heißluftballon baut | SWR Handwerkskunst
Video: Wie man einen Heißluftballon baut | SWR Handwerkskunst

Inhalt

Der nationale Wetterdienst der USA gibt zweimal täglich an rund 900 Orten Wetterballons heraus, von denen sich 92 in den Vereinigten Staaten und ihren Territorien befinden. Die Sondenkolben tragen eine sendende Radiosonde, um die Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit und den atmosphärischen Druck zu messen, wenn diese durch die Atmosphäre steigt, wobei diese Messungen in der Wettervorhersage verwendet werden. Kameras können auch gesendet werden. Die kleineren Pilotballons tragen keine Nutzlast. Das Beobachten der Luftbewegung liefert Informationen, um die Richtung des Windes und seine Geschwindigkeit zu verfolgen.


Anweisungen

Wetterballons helfen bei der Wettervorhersage (Comstock Images / Comstock / Getty Images)
  1. Wählen Sie einen relativ wolkenlosen Tag mit wenig oder keinem Wind, um Ihren Ballon zu lockern. Sie können ein Fernglas verwenden, um den Anstieg zu sehen und Ihre Bewegung zu verfolgen. Ein günstiges GPS ermöglicht es Ihnen, es aus Ihrer Sicht zu verfolgen.

  2. Sie benötigen einen Wetterballon, der für 12 US-Dollar erworben werden kann. Seine Qualität bestimmt die Höhe vor dem Platzen oder Entleeren. Füllen Sie es mit Wasserstoffgas oder Helium.

  3. Um einen Wetterballon herzustellen, befestigen Sie die Oberseite eines Fallschirms mit dem Nylonseil an der Unterseite. Der Fallschirm wird verwendet, um Ihre Ausrüstung zur Erde zurückzubringen.

  4. Befestigen Sie eine Radiosonde (oder eine andere Wetterausrüstung, die Sie möchten) und, wenn Sie möchten, eine Kamera und ein GPS an den Enden der Fallschirmleinen. Stellen Sie sicher, dass alle Anhänge sicher sind.


  5. (Optional) Wenn der Ballon nicht in die Höhe fliegen soll, verriegeln Sie ihn am Boden. Unter solchen Umständen ist wahrscheinlich kein Fallschirm erforderlich - dies ist jedoch eine gute Sicherheitsmaßnahme für den Fall, dass ein Ballon in der Luft platzt. Mit einem Seil können Sie daran ziehen und Ihre Last zurücknehmen, sobald das Gerät die Daten registriert hat. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Kette lang genug ist, um die gewünschte Höhe zu erreichen.

  6. Wenn Sie einen angebundenen oder frei fliegenden Ballon werfen, wählen Sie ein offenes Feld aus, um es zu starten. Vermeiden Sie Bereiche mit Stromkabeln, Bäumen, hohen Gebäuden oder anderen Hindernissen, die Sie sehr schnell verhindern oder aus den Augen verlieren können.

  7. Angenommen, Sie haben einen Freiflugflug in großer Höhe, der Abstand zum Startort kann jedoch sehr groß sein. Mit GPS können Sie Ihre Geräte lokalisieren und abrufen.


Wie

  • Die Wetterballons gibt es in unterschiedlichen Größen. Versuchen Sie nicht, einen großen Ballon alleine zu verwenden. Wenn Sie ein Kind sind, müssen alle Freisetzungsphasen unter Aufsicht eines Erwachsenen durchgeführt werden.

Was du brauchst

  • Wetterballon aus Latex oder Neopren
  • Helium oder Wasserstoffgas
  • Nylonseil
  • Fallschirmausrüstung
  • Radiosonde
  • GPS (optional)
  • Fernglas