Kulturen, die zwischen Cousins ​​heiraten

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 2 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Ist es gefährlich, seinen Cousin zu heiraten?
Video: Ist es gefährlich, seinen Cousin zu heiraten?

Inhalt

Zu irgendeinem Zeitpunkt in der Geschichte gab es in allen Kulturen Ehen zwischen Cousins. Im Westen, in Europa und in den Vereinigten Staaten heirateten viele bekannte Persönlichkeiten wie Queen Victoria, Charles Darwin und Edgar Allan Poe ihre Cousins. Seit dem 19. Jahrhundert ist der Brauch aus der Mode gekommen, aber viele Kulturen auf der ganzen Welt akzeptieren und fördern immer noch Cousinenhochzeiten.


In vielen Kulturen der Welt können Cousins ​​heiraten. (Ablestock.com/AbleStock.com/Getty Images)

Afrika

Einige Länder und Stämme in Afrika akzeptieren Ehen zwischen Vettern mehr als andere. In Äthiopien ist zum Beispiel die Mehrheit der Bevölkerung gegen die Cousinehe. Nigerianer heiraten jedoch bevorzugt Cousins. Nach Angaben des australischen Genetikers A. H. Bittles akzeptieren 35% bis 50% aller afrikanischen Bevölkerung südlich der Sahara eine Cousinehe.

Mittlerer Osten

Die Ehe zwischen Cousins ​​im Nahen Osten wird in der aufgezeichneten Geschichte wahrgenommen. Eine im Jahr 2009 vom Reproductive Health Journal durchgeführte Studie ergab, dass Erst-Cousin-Ehen 25 bis 30 Prozent aller Ehen im Nahen Osten ausmachen. In diesem Prozentsatz sind sowohl Muslime als auch Juden enthalten.


Südasien

Südasien umfasst Pakistan, Indien, Sri Lanka und Bangladesch. Kulturen in Südasien unterscheiden sich von Region zu Region hinsichtlich der Verbreitung von Cousinen. Südamerikaner heiraten eher mit Vettern als Menschen aus Nord- oder Zentralindien. Vetterheiraten in Pakistan und Bangladesch herrschen vor. Sie sind bereits in Sri Lanka weniger verbreitet als in Indien und Pakistan.

Japan

Die Cousin-Ehe in Japan ist akzeptabel, aber in den letzten Jahren ist sie stark gefallen. Der japanische Premierminister Naoto Kan ist mit seinem Cousin verheiratet. Dies nahm nach dem Zweiten Weltkrieg mit zunehmender Industrialisierung und Verwestlichung ab. Obwohl die Prävalenz zurückgegangen ist, finden die meisten Japaner ein Tabu.