Kumulierte Abschreibungen werden in die Bilanz aufgenommen?

Autor: Joan Hall
Erstelldatum: 6 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
02 Bilanz - Geschäftsvorfälle
Video: 02 Bilanz - Geschäftsvorfälle

Inhalt

Die kumulierten Abschreibungen erscheinen in der Bilanz, da dies eine wertvolle finanzielle Maßnahme ist, die von einem Unternehmen zu berücksichtigen ist. Eine Bilanz ist ein Dokument, das die finanziellen Ressourcen und Verpflichtungen eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum beschreibt. Da es sich bei den kumulierten Abschreibungen um eine Verbindlichkeit handelt, erscheint sie in einer traditionellen Bilanz. Einige Überlegungen zur Bestimmung des Wertes eines Vermögenswerts umfassen die Abschreibung, den Kaufpreis, den Buchwert und den Marktwert.


Berücksichtigt man die kumulierten Abschreibungen in der Bilanz (Bilanzbild von Darko Draskovic von Fotolia.com)

Bilanz

Eine Bilanz ist ein Bild der finanziellen Lage eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Eine Bilanz gliedert sich in drei Kategorien: Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapital. Vermögenswerte sind Gegenstände (materiell und immateriell), die für ein Unternehmen einen positiven Wert generieren und sich normalerweise auf der rechten Seite einer Bilanz befinden. Beispiele sind Geld, Urheberrecht und Immobilien. Verbindlichkeiten sind jegliche Verpflichtung eines Unternehmens, etwas zu zahlen. Beispiele sind Verbindlichkeiten, Gehälter, Boni und Schuldscheine. Das Eigenkapital des Eigentümers ist jeder (positive oder negative) Betrag, der im Unternehmen verbleibt, nachdem ein Unternehmen alle Vermögenswerte und Verbindlichkeiten abgeglichen hat. Die Verbindlichkeiten und das Eigenkapital des Eigentümers werden in der Regel auf der linken Seite der Bilanz ausgewiesen. Wenn mehr Vermögenswerte als Verbindlichkeiten vorhanden sind, ist das Eigenkapital des Inhabers positiv, und die Umkehrung gilt auch, wenn mehr Verbindlichkeiten als Vermögenswerte vorhanden sind. Zu jedem Zeitpunkt gilt die folgende Bilanzformel: Die Vermögenswerte sind Verbindlichkeiten zuzüglich des Eigenkapitals.


Abschreibung

Die Abschreibung ist eine Möglichkeit, wie Unternehmen den Wertverlust eines Artikels in seinem Lebenszyklus berücksichtigen müssen. Ein Stuhl kann zum Beispiel fünf Jahre halten. Das Unternehmen nimmt diesen Stuhl über einen Zeitraum von fünf Jahren ab, indem er den Buchwert des Objekts um ein Fünftel pro Jahr verringert. Nach dieser Zeit ist der Lehrstuhl für das Unternehmen theoretisch nichts wert, da sein Wert jetzt null ist. Wie Sie jedoch im nächsten Abschnitt sehen werden, funktioniert die Abschreibung in der Praxis etwas anders.

Kumulierte abschreibung

Die kumulierte Abschreibung ist ein Konto, in dem der gesamte Abschreibungsbetrag aller in der Bilanz abgeschriebenen Positionen aufgeführt ist. Um den Nettobuchwert einer Position zu ermitteln, die nicht zur Generierung von Eigenkapital verwendet wird, ziehen Sie den negativen Saldo von der Abwertung Ihrer positiven Bilanz ab. Einige Bilanzen haben eine Kategorie, die den Nettobuchwert der abgeschriebenen Positionen berücksichtigt.


Buchwert

Der Buchwert eines Vermögenswerts ist der Wert, den dieser Vermögenswert nach Abzug der kumulierten Abschreibung vom Kaufpreis hat. Andere Faktoren, die im Buchwert eines Vermögenswerts berücksichtigt werden sollten, sind der aktuelle Zustand des Vermögenswerts. unabhängig davon, ob es Zinsen oder Rechnungen generiert, da dies den Buchwert erhöhen kann.

Marktwert

Der Marktwert des abzuschreibenden Vermögenswerts ist einfach der Preis des Artikels auf dem freien Markt. Dieser Betrag kann höher sein als der Kaufpreis, wenn er nach dem ursprünglichen Kauf bewertet wird, oder niedriger als der Kaufpreis, wenn er nach dem ursprünglichen Kauf abgeschrieben wird. Bei der Bestimmung des Buchwerts eines Vermögenswertes muss der Marktwert berücksichtigt werden.