Der Unterschied zwischen Insekten und Spinnen

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
5 Fakten über Insekten und Spinnentiere: Metamorphose, Schmetterling, Spinne & Co. - Tier-Doku
Video: 5 Fakten über Insekten und Spinnentiere: Metamorphose, Schmetterling, Spinne & Co. - Tier-Doku

Inhalt

Arthropoden sind wirbellose Tiere wie Insekten, die zur Klasse Insecta gehören. Diese Klasse ist in Untergruppen unterteilt, eine davon ist die Hemiptera, die auch als echte Insekten bezeichnet wird. Eine andere Art von Wirbellosen ist die Spinne, die zur Familie der Arachniden gehört. Es gibt verschiedene körperliche und Verhaltensunterschiede zwischen Insekten und Spinnen.


Insekten können in Gruppen gefunden werden, während Spinnen alleine leben (Jupiterimages / BananaStock / Getty Images)

Klassifizierung

Die Gliederung der Arthropoden wird in fünf Gruppen unterteilt: Trilobitomorfa, Chelicerata, Myriapoda, Hexapoda und Krebstiere. Eine der Gruppen, Hexapoda, hat die Insekten als Unterklasse. Alle Insekten sind in Unterklassen eingeteilt. Spinnen sind unter der Chelicerata-Gruppe zu finden, die in mehrere Unterklassen unterteilt ist, von denen eine die Spinnentiere ist. Darin sind Spinnen, Skorpione und Milben. Daher ist die Spinne eine der Arten von Spinnentieren, während es sich bei den Insekten um Millionen von Unterarten handelt, darunter Bienen, Fliegen und Schmetterlinge.

Pfoten, Flügel und sensorische Teile

Ein klarer Unterschied zwischen Insekten und Spinnen ist die Anzahl der Beine. Insekten haben sechs, Spinnen acht. Die meisten Insekten haben Flügel und es gibt keine Spinnen, die Flügel haben. Darüber hinaus verfügen Insekten über zwei Antennen, die im Gegensatz zu Spinnen als Hilfssensoren dienen. Stattdessen nutzen sie die Empfindlichkeit ihrer Haare auf den Pfoten, um Vibrationen, Geräusche und Düfte wahrzunehmen. Einige Spinnenarten verwenden die Vorderbeine als Antennen.


Insekten haben Antennen, die als Hilfssensoren verwendet werden (Hemera Technologies / PhotoObjects.net / Getty Images)

Körper

Bei allen Insekten besteht der Körper aus drei Teilen, nämlich Kopf, Thorax und Bauch. Die Beine und Flügel sind am Thorax befestigt. Der Körper einer Spinne besteht aus zwei Teilen: dem Cephalothorax und dem Bauch. Im Gegensatz zu Insekten sind Kopf und Thorax nur ein Teil des Körpers. Der Bauch und der Cephalothorax sind durch eine dünne Taille verbunden, die dem Bauch eine freie Bewegung gibt.

Der Körper einer Spinne ist in zwei Teile geteilt, während der Körper eines Insekts in drei Teile geteilt ist (Hemera Technologies / AbleStock.com / Getty Images)

Diät

Die Ernährung eines Insekts unterscheidet sich von der einer Spinne. Insekten haben je nach Art eine große Vielfalt an Lebensmitteln. Sie fressen Wurzeln, Blätter, Stängel, Samen, Früchte, tote Tiere, Mist und das Blut großer Tiere. Einige Insekten essen sogar Papier, Baumwolle und Plastik. Spinnen sind Insektenfresser, einige größere Arten fressen sogar Ratten und kleine Kröten.