Unterschiede zwischen Form und Struktur

Autor: Robert White
Erstelldatum: 26 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
animus Tutorials: Unterschiede zwischen Formalladung und Oxidationszahl
Video: animus Tutorials: Unterschiede zwischen Formalladung und Oxidationszahl

Inhalt

Künstler und Designer verwenden häufig Begriffe wie "Form" und "Struktur". Viele Laien kennen jedoch den Unterschied zwischen den beiden Begriffen nicht. Tatsächlich sind die beiden Wörter in vielen Fällen synonym, aber die Begriffe haben immer noch zwei unterschiedliche Definitionen. Die Begriffe hängen jedoch zusammen und jeder hilft, den anderen zu definieren.

Bilden

Form ist die Umhüllung oder der Cluster eines Objekts oder Elements. Die Form beschreibt die räumlichen oder volumetrischen Eigenschaften von etwas. Die Form hängt nicht unbedingt mit der Art und Weise zusammen, wie sie hergestellt wird, sondern ruft mögliche Rahmen hervor.

Struktur

Struktur ist die Konfiguration von Elementen oder Elementen, die ein Ganzes bilden. Die Struktur definiert nicht nur, wie das Objekt angezeigt wird, sondern auch, wie es seine Form beibehält. Darüber hinaus erzeugt die Struktur die funktionale Ausgabe von etwas.


Ähnlichkeiten

Sowohl Form als auch Struktur definieren dimensionale Konstruktionen mit räumlichen Eigenschaften wie Masse, Volumen und Schwerpunkt. Darüber hinaus ermöglicht jeder Zweck, sei es funktional, gegenständlich oder stilistisch, sowohl Form als auch Struktur - keiner wird in einem Vakuum ohne Kontext durchgeführt.

Kontraste

Jede Struktur muss eine Form haben, und jede Form muss eine Struktur haben. Das Verhältnis von Struktur zu Form ähnelt Louis Sullivans berühmtem Zitat der Moderne "Form folgt Funktion", in dem die Form der Struktur durch ihre Zusammensetzung definiert wird. Zum Beispiel kann ein Zelt kein Zelt ohne Zughaut und Kompressions- oder Hangstangen sein.

Andererseits ist das Verhältnis von Form zu Struktur subjektiv, und die Form des Objekts wird nicht durch seine Anordnung bestimmt. Ein Stuhl ist beispielsweise ein Stuhl aus Holz, Stahl oder Pappe.