Hundekrankheiten

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 12 August 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Die häufigsten Hundekrankheiten: Symptome und Behandlung
Video: Die häufigsten Hundekrankheiten: Symptome und Behandlung

Inhalt

Im Allgemeinen möchten Hunde ihre Pfoten oder Fingernägel nicht behandeln oder berühren lassen, insbesondere wenn ihre Nägel Krankheiten haben. Diese Störungen sind häufig, oft schmerzhaft und können schwer zu behandeln sein. Ein kranker Nagel weist häufig auf ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem hin, das angegangen werden muss, bevor das Nagelproblem beseitigt wird.


Ein kranker Nagel weist häufig auf ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem hin (Ablestock.com/AbleStock.com/Getty Images)

Spröde Nägel

Trockene Nägel, die beim Schneiden leicht brechen, nicht schmerzhaft sind und sich nicht lösen, gelten als spröde. Dies ist bei Hunden durchaus üblich und kann problematisch sein, wenn sie häufig Nägel graben oder verwenden. Laut Dr. Mike Richards wird die Verwendung von Gelatine zur Behandlung spröder Nägel ironisch empfohlen. Obwohl die Dosierung der Gelatine variiert, sollten für einen Hund mit einem Gewicht von ungefähr 38,5 kg 2 bis 5 Packungen pro Tag verwendet werden. Biotinpräparate können auch helfen, brüchige Nägel zu bekämpfen. Hunde sollten pro Kilogramm Hundegewicht pro Tag fünf Milligramm Biotin erhalten. Die brüchigen Nägel können auf einen Zinkmangel hinweisen. In diesem Fall können Sie Ihrem Hund fünf Milligramm pro Kilogramm Zinkgluconat pro Tag geben. Dr. Richards empfiehlt die Verwendung von Omega-3-Fettsäuren, um sie zu behandeln, und schlägt vor, dass die Besitzer ihren Hunden 180 Milligramm pro ungefähr 4,5 kg Körpergewicht pro Tag geben. Bevor Sie Ihrem Hund jedoch ein Supplement geben, ist es wichtig, dies mit Ihrem Tierarzt zu besprechen.


Lipoide Onikodystrophie

Die Lipoid-Onicodystrophie ist eine seltene Erkrankung, die den Nagelverlust bei Hunden verursacht. Es wird in der Regel bei erwachsenen Hunden gesehen und es wird vermutet, dass es durch eine nicht näher bezeichnete Immunreaktion verursacht wird, so die Animal Dermatology Clinic of BC. Hunde, die an dieser Krankheit leiden, erleiden anfangs den Verlust von ein oder zwei Nägeln, aber letztendlich lösen sich alle anderen. Ersatznägel wachsen oft nach, sind jedoch deformiert, zerbrechlich, schwach, verfärbt und fallen im Allgemeinen ebenfalls ab. Antibiotika werden zur Behandlung der Lipoid-Onicodystrophie verwendet, wenn eine Infektion vorliegt. Fettsäuren können auch helfen, diese Krankheit zu behandeln. Die neuen Nägel sollten alle zwei Wochen gekürzt werden, und viele Hunde können die Behandlung nach etwa sechs Monaten beenden.

Bakterielle und pilzinfektionen

Bakterielle Nagelinfektionen sind in der Regel aufgrund einer zugrunde liegenden Ursache wie Allergien, Cushing-Krankheit, Hypothyreose, Autoimmunkrankheiten oder möglicherweise Krebs, gemäß der BC Animal Dermatology Clinic, vorhanden. Die Verwendung von Antibiotika kann normalerweise die Infektion beseitigen, jedoch muss die zugrunde liegende Ursache behandelt werden, bevor die Nägel vollständig heilen können.


Pilzinfektionen können auf den Nägeln von Hunden auftreten, sind jedoch selten. Typischerweise sind nur ein oder zwei Nägeln von Pilzinfektionen betroffen, und eine Antipilzbehandlung kann sie normalerweise zusammen mit Fußbad und topischen Behandlungen heilen. Die lose oder abgelösten Nägel sollten entfernt werden und die Medikation muss für ein bis drei Monate gegeben werden.