Produktstandardisierungsstrategie

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 25 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Symposium von der Standardisierung bis zur Individualisierung - weil kein Patient wie der andere ist
Video: Symposium von der Standardisierung bis zur Individualisierung - weil kein Patient wie der andere ist

Inhalt

Die Produktstandardisierung ist eine effiziente Methode zur Kostensenkung und Qualitätssteigerung. Durch die Minimierung der Unterschiede zwischen Ihren Produkten können Sie die Produktion schnell steigern, die Verteilung optimieren, die Rohstoffkosten senken und die Produktmarke stärken. Eine gut entwickelte Produktstandardisierungsstrategie gleicht die Notwendigkeit einer spezifischen Anpassung mit der Kostenreduzierung von der Standardisierung ab.


Produktstandardisierung führt zu Kosteneinsparungen

Komponenten

Standardisieren Sie die Grundkomponenten für alle Ihre Produkte. Überprüfen Sie Ihre Produktlinie und legen Sie fest, wo Sie ähnliche Komponentengruppen für mehrere Produkte erstellen können. Nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor, damit ähnliche Komponenten verwendet werden können. Wenn Sie beispielsweise Leuchten herstellen, standardisieren Sie die Befestigungsmechanismen am Auslass und an der Decke für alle Ihre Produkte. Erstellen Sie sie gemäß den Standards, mit denen Designer unterschiedliche Modelle entwerfen. Dadurch können Sie nicht nur Produktionskosten sparen, sondern auch Installationsanweisungen standardisieren und mit Produkttests Kosten senken. Wenn Sie über eine große Anzahl ähnlicher Komponenten verfügen, können Sie schnell neue Produkte auf dem Markt einführen, um Änderungen basierend auf den Kundenpräferenzen zu nutzen.


Verpackung

Kleine Änderungen an der Verpackung können dazu beitragen, das Produktangebot weltweit zu standardisieren. Sie können die Verpackung des Produkts ändern, um den unterschiedlichen rechtlichen Anforderungen wie Warnhinweisen, Sprache, Werbeaktionen und Branding Rechnung zu tragen, ohne Änderungen an dem vorhandenen Produkt vornehmen zu müssen. Die Produkte, die exportiert werden, müssen möglicherweise zusätzlich vor Feuchtigkeit, extremen Temperaturen und harten Verkaufsbedingungen geschützt werden. Wenn Sie beispielsweise Süßigkeiten in Brasilien verkaufen und Ihr Geschäft nach Spanien ausbauen möchten, ändern Sie Ihre bestehende Verpackung mit attraktiveren Farben auf dem spanischen Markt, um die gleiche Süßigkeit zu verkaufen, die Sie auf dem brasilianischen Markt verkaufen.

Menge

Verkaufen Sie Ihr standardisiertes Produkt in unterschiedlichen Mengen. Machen Sie große Pakete für Lagerhallen und kleine bis internationale Märkte. Die meisten internationalen Kunden kaufen aufgrund von Platzmangel, Transportbeschränkungen und unterschiedlichen Produktwerten keine Massenware. Sie können die durch die Standardisierung des Produkts erzielten Einsparungen nutzen, indem Sie separate Mengen auf verschiedenen Vertriebskanälen verkaufen. Erwägen Sie den Verkauf Ihres Produkts in verschiedenen Mengen in einem Geschäft, um die Verbraucher zu nutzen, die nach Mengenrabatten suchen. Wenn Sie beispielsweise Pommes Frites verkaufen, stellen Sie Ihr Produkt in kleinen Paketen für individuelle und familiäre Snacks zur Verfügung.