Wie funktioniert ein Stromzähler?

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 2 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Wie funktioniert ein Stromzähler? - Artikel
Wie funktioniert ein Stromzähler? - Artikel

Inhalt


Eine Lampe verbraucht durchschnittlich 75 Watt pro Stunde (Jupiterimages / Goodshoot / Getty Images)

Was macht der Energiezähler?

Elektrizitätszähler messen die Energiemenge, die ein Haus in einer Einheit namens Kilowattstunden (kWh) benötigt. Die elektrische Leistung wird in Watt gemessen. Elektrogeräte werden nach ihrem Stromverbrauch in Watt klassifiziert. Eine typische Glühlampe verbraucht beispielsweise 75 Watt, während eine Mikrowelle 700 Watt benötigt. Die Kilowattstunde gibt an, wie viel Strom ein 1.000 Watt-Gerät in einer Stunde verbraucht.

Wie es funktioniert

Die meisten Messgeräte werden von einer rotierenden Metallscheibe angetrieben. Strom aus dem Haus fließt durch die Spiralscheibe, die ein Magnetfeld erzeugt. Dieses Feld treibt die Disc an, wodurch sie sich dreht. Je mehr Energie im Haus verbraucht wird, desto stärker ist das Feld und desto schneller dreht sich die Scheibe.


Elektromechanische Messgeräte

Die Disc selbst misst die verbrauchte Leistung. Es ist mit einer Reihe von Uhren verbunden, die diese Messung aufzeichnen. Die Platte ist erstens mit einer Uhr verbunden, die jedes Mal läuft, wenn das Haus eine Kilowattstunde verbraucht. Diese Uhr ist durch Zahnräder mit einer anderen Uhr verbunden, die sich zehnmal langsamer dreht und immer dann dreht, wenn das Haus 10 Kilowattstunden verbraucht. Diese andere Uhr ist mit weiteren 100 Kilowattstunden und bis zu 10.000 Kilowattstunden verbunden.

Moderne Meter

Obwohl die elektromechanischen Zähler sehr gut funktionieren, verfügen sie über einen guten Zähler: Eine Person muss jede Uhr einzeln betrachten. Moderne Zähler umgehen dies, indem sie die Informationen direkt an das Unternehmen zurücksenden. Anstatt eine Reihe von Uhren zum Anzeigen von Messungen zu verwenden, registriert ein Computer die Nummer digital und sendet sie an das Kraftwerk. Die Techniker müssen lediglich zu Reparaturen und Reparaturen gehen.