Gründe für den hohen HL-Hormonspiegel außer den Wechseljahren

Autor: Frank Hunt
Erstelldatum: 17 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Gründe für den hohen HL-Hormonspiegel außer den Wechseljahren - Artikel
Gründe für den hohen HL-Hormonspiegel außer den Wechseljahren - Artikel

Inhalt

HL (oder luteinisierendes Hormon) wird vom Körper produziert und reguliert bei Frauen Schwangerschaft, Menstruation und Eisprung. Männer produzieren auch HL, das die Hoden bei der Produktion und Ausscheidung von Testosteron unterstützt. Stark anormale HL-Spiegel können auf Wechseljahre oder bestimmte medizinische Zustände hinweisen.


Hormone sind Substanzen, die unser Körper produziert, um deren Funktion zu regulieren. (Labor Bild von Alhazm Salemi von Fotolia.com)

Anovulation

Bei der Anovulation treten hohe HL-Spiegel auf, bei denen die Eierstöcke nicht den ganzen Monat ein Ei abgeben, was Fruchtbarkeitsprobleme verursacht. Die Behandlung umfasst eine Diät, eine Veränderung der körperlichen Aktivität, einen besseren Umgang mit Stress und die Verwendung von Medikamenten, die den Eisprung stimulieren.

Polyzystisches Ovarialsyndrom

Das PCOS-Syndrom (PCOS) ist durch abnormale Menstruationsblutungen und Bauchschmerzen aufgrund erhöhter Luteinisierungshormonspiegel gekennzeichnet. Der Zustand führt zur Bildung von Zysten im Eierstock, die den Eisprung unterbrechen. Medikamente (wie Clomid) oder Operationen können die Symptome verringern und die Fruchtbarkeit verbessern.


Ovarialinsuffizienz

Ovarialinsuffizienz kann durch Entwicklungsprobleme verursacht werden (z. B. durch Chromosomenanomalien oder das Fehlen von Ovarien). vorzeitige Ovarialinsuffizienz (verursacht durch Autoimmunkrankheiten, Chemotherapie oder Strahlentherapie) oder chronische Anovulation (verursacht durch PCOS, einen Ovarialtumor, eine Schilddrüsenerkrankung oder eine Nebennierenerkrankung).

Frühe Pubertät

Die frühe Pubertät wird durch hohe HL-Spiegel verursacht. Es wird definiert, dass die Anzeichen einer Pubertät vor sieben bis acht Jahren bei Mädchen und neun bei Jungen auftreten. Emotionale Schwierigkeiten, körperliche Verlegenheit und gelegentliche Anzeichen einer zugrunde liegenden Erkrankung sind mit frühreifer Pubertät verbunden.

Anormale HL-Werte bei Männern

Hohe HL-Spiegel bei Männern zeigen die Entfernung oder Abwesenheit der Hoden an, Hodeninsuffizienz (aufgrund von Krebs, Chemotherapie, Verletzung oder Mumps-Behandlung) oder eine chromosomale Anomalie wie das Klinefelter-Syndrom.