Alte Schreibtechniken

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 3 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Über das alte Handwerk des Buchbindens und die Digitalisierung - Franja Marske im Soulmate Interview
Video: Über das alte Handwerk des Buchbindens und die Digitalisierung - Franja Marske im Soulmate Interview

Inhalt

Im digitalen Zeitalter kann ein Brief oder eine handgeschriebene Einladung eine erfrischende Pause von unpersönlichen E-Mails und Einladungen über soziale Netzwerke darstellen. Anmutige und anmutige Handschrift hebt die Handschrift auf die nächste Stufe, obwohl die Kunst der Kalligraphie Zeit, Geduld und Übung erfordert. Mehrere uralte Kalligraphietechniken haben die Hände unserer Vorfahren geführt, und diese Methoden sind heute genauso attraktiv wie noch vor Hunderten von Jahren.


Die elegante Kalligraphie stammt aus einer vergangenen Zeit (Bilder der Marke X / Bilder der Marke X / Getty Images)

Kupferplatte

Die Kupferstichschrift ist der Vorläufer vieler klassischer Kalligraphietechniken, die folgten. Mit seinen Wurzeln in den karolingischen und gotischen Kalligrafiestilen, die vorherrschend waren, wurde der Kupferplattenstil praktisch und effizient gestaltet. Gelehrte diskutieren die feinsten Unterscheidungen zwischen Kupferstich und englischem Roundhand, aber es scheint, als sei der Kupferstich zuerst und verzweigte sich in zwei verschiedene Stile: Englischer Roundhand und der empfindlichste italienische Kupferstich, der meistens von gut erzogenen Frauen getragen wird. Die Kupferplatte bestand aus dünnen, abfallenden und ovalen Zügen mit wenig Ornament. Der englische Roundhand wurde schließlich zu einem eigenen, stark verzierten Schreibstil, aber gelegentlich wird Kupferplatte als austauschbarer Begriff für den englischen Roundhand verwendet.


Englisch Roundhand

Als John Hancock seine mutige Unterschrift auf das Dokument der US-amerikanischen Unabhängigkeitserklärung machte, unterschrieb er mit der englischen Handschrift. Der englische Roundhand, der vom späten 16. Jahrhundert bis zum frühen 19. Jahrhundert beliebt war, bietet abfallende Buchstaben und eine Kombination aus dicken und dünnen Strichen, die als Schattierung bezeichnet werden. Das Aufsteigen oder Steigen jedes Buchstabens endet normalerweise mit einer Wendung oder Spirale, insbesondere in Großbuchstaben. Diese Kalligrafie wurde zwar als englischer Roundhand bezeichnet, wurde jedoch in ganz Europa und den frühen Vereinigten Staaten vor allem für Geschäfts- und Regierungsangelegenheiten verwendet.

Spencerian

Platt Rogers Spencer entwickelte seine komplizierte und filigrane Schreibtechnik in den 1850er Jahren: Fließend und anmutig war Spencerians Schrift die erste wirklich amerikanische Kalligrafiestil, deren Entstehung das begann, was Historiker "das goldene Zeitalter der Kalligraphie" nennen - Goldenes Zeitalter der Penmanship - dauerte bis etwa 1925. Spencer'sche Buchstaben sind rund oder oval und die Schläge sind in der Regel viel feiner als die der englischen Rundhand. Obwohl Spencerian heute nicht viel gelehrt wird, sind zwei der weltweit bekanntesten Firmenlogos - von Ford und Coca-Cola - in eleganter Spencerian-Schrift verfasst.


Palmer

Die Palmer-Methode hatte den Spencerian um die Wende des 20. Jahrhunderts verdrängt: Austin Norman Palmer formulierte die Palmer-Methode in den späten 1870er Jahren, und sein straffes Schreiben wurde zum Standard der Kalligraphie in Wirtschaft und Bildung für Jahrzehnte. Das Schreiben des Palmer beseitigt die Schattierung, die sich im Spencerian befand, und die Buchstaben sind schmaler. Lesbarkeit, Leichtigkeit, Belastbarkeit und Geschwindigkeit waren die vier Merkmale der Kalligrafie. Der Spencerianer wurde als sehr anspruchsvoll und feminin angesehen, und die Palmer-Methode sollte einen eher maskulinen Stil bieten.