Was tun, wenn das Poolwasser beim Testen des pH-Werts violett wird?

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 22 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 17 Juni 2024
Anonim
Was ist denn überhaupt ein pH-Wert?!
Video: Was ist denn überhaupt ein pH-Wert?!

Inhalt

Jeder, der über einen Pool verfügt, muss verschiedene Aufgaben ausführen, um ihn sicher und hygienisch zu halten. Zwei der wichtigsten Aufgaben der Poolbesitzer sind die Aufrechterhaltung des Chlor- und pH-Werts. Obwohl es sich um separate Probleme handelt, hängen pH-Wert und Chlor in gewisser Weise voneinander ab. Wenn zum Beispiel ein pH-Test die Farbe Lila ergibt, liegt das Problem beim Chlorniveau.


Wenn ein pH-Test violett ist, gibt es Probleme mit dem Chlorgehalt des Pools (Bilder der Marke X / Bilder der Marke X / Getty Images)

PH-Test

Obwohl verschiedene Testkits unterschiedliche Chlor- oder pH-Proben testen, weisen sie alle einige gemeinsame Merkmale auf. Zum Beispiel verwenden alle Pool-pH-Tests die gleichen Reagenzien, um Farbe zu erzeugen. Außerdem ist eine Farbe, die in allen Kits dasselbe bedeutet, lila. Wenn der Test eine violette Farbe ergibt, sind die Chlorspiegel zu hoch und beeinträchtigen die Leistung der anderen Reagenzien.

Neue Leistung des pH-Tests

Ein Pooltest, der sich violett färbt, ist für die Messung des pH-Werts nicht hilfreich. Eine neue Probe muss gesammelt werden. Um zu verhindern, dass es wieder violett wird, muss das Natriumthiosulfat-Reagenz hinzugefügt werden, das Chlor neutralisiert. Durch Zugabe eines Tropfen zum Test kann der tatsächliche pH-Wert des Pools bestimmt werden.


Hoher Chlorgehalt

Der pH-Wert und der Chlorgehalt eines Pools gehen Hand in Hand. Ein falscher pH-Wert wirkt sich negativ auf den Chlorgehalt aus, während niedrige oder hohe Chlorwerte den pH-Wert negativ beeinflussen. Nachdem Sie das Chlor in einem Pool neutralisiert und den pH-Wert bestimmt haben, sollten Sie den Chlorgehalt des Pools testen. Die Farbe Lila in einem Test bedeutet, dass die Chlorgehalte reduziert werden sollten.

Empfohlene Levels

Um zu vermeiden, dass in Zukunft violette Farbtests durchgeführt werden, sollten Sie einen angemessenen Chlorgehalt in Ihrem Pool beibehalten. Chlor sollte zwischen 1 und 3 ppm liegen, wobei 2 ideal ist. Der pH-Wert sollte zwischen 7 und 8 gehalten werden, der ideale Bereich liegt zwischen 7,4 und 7,6. Die Wartung des Pools wird durch den richtigen pH- und Chlorgehalt wesentlich einfacher.

Pegel einstellen

Sie können den pH-Wert des Beckens mit Natriumcarbonat erhöhen und mit Salzsäure reduzieren. Der Chlorgehalt ist durch Zusatz von mehr Chlor hoch. Für jeden 75.000 l Wasser sind etwa 700 g Natriumcarbonat erforderlich, um den pH-Wert auf über 7 zu erhöhen. Etwa 350 g Calciumhypochlorit sind erforderlich, um Pool-Chlor auf 2 ppm zu erhöhen. Der Chlorspiegel eines Beckens sinkt auf natürliche Weise, aber Sie können ihn gemäß den Anweisungen mit Thiosulfat reduzieren.