Was bewirkt, dass der PowerStroke-Stift im Leerlauf schlägt?

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 24 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Was bewirkt, dass der PowerStroke-Stift im Leerlauf schlägt? - Artikel
Was bewirkt, dass der PowerStroke-Stift im Leerlauf schlägt? - Artikel

Inhalt

Der PowerStroke-Motor wurde 1994 von der Ford Motor Company ins Leben gerufen, die ihn entwickelt hat, um Ford-Trucks vielseitiger zu machen. Der Automobilhersteller und das Automobilunternehmen wünschten sich einen starken Lastkraftwagen, der unter Last arbeiten kann und noch im täglichen Einsatz eingesetzt werden kann. Im Laufe der Zeit hat der PowerStroke begonnen, einige Probleme zu verursachen, beispielsweise ein starkes Pin-Tap-Geräusch im Leerlauf.


Die PowerStroke-Engine ist exklusiv für Ford Motor Company (Kim Steele / Digital Vision / Getty Images)

Ölmangel

Auf dem Ford Excursion Truck wurde im Jahr 2000 ein Service Bulletin herausgegeben, bei dem ein Pin Crash-Geräusch beim PowerStroke 7.3-Motor auftrat. Der Dieselmotor hat ein durch den Betrieb inhärentes Pin-Tap-Geräusch, aber die TSB bemerkte das Auftreten von überdurchschnittlichem Geräusch.Nach einer Untersuchung durch die örtliche Wartungsabteilung stellten die Ingenieure fest, dass sie das Fahrzeug mit wenig Öl betrieben hatten, wodurch die Motorkomponenten mit geringerer Schmierung arbeiteten, was dazu führen konnte, dass der Stift anschlug und im Leerlauf langsamer lief als er .

Kopfschrauben

Der PowerStroke-Motor verfügt über Schrauben, mit denen der Kopf am Motor befestigt wird. Sie dehnen sich normalerweise unter Druck aus. Durch die Verbindung löst sich der Kopf und der Motor schlägt im Leerlauf und bei normalem Gebrauch auf den Stift. Die Art der Kopfschraube, die in diesen Motoren verwendet wird, gilt laut International Power Stroke als das schwächste Glied im PowerStroke. Die Website-Informationen besagen, dass das Problem der Kopfschraube eines der am häufigsten verwendeten Powerstroke 6.0-Motoren ist.


Schmutz und Öl

Eine weitere Ursache für hohe Geräuschpegel und das Auftreffen von Stiften ist die Ansammlung von Schmutz und Öl im Abgasrückführungssystem (AGR-System). Dieser Aufbau führt dazu, dass die Systemventile mit der Zeit verstopfen und nicht mehr funktionieren. Wenn sich Schmutz und Öl im Ventil ansammeln, wird der Turbolader einem Überdruck ausgesetzt, der den Stift zum Anschlagen bringt. Der Verbrauch verschlechtert sich auch aufgrund der niedrigen Verbrennungstemperatur im Leerlauf. Die Kombination von Schmutzablagerungen, niedriger Verbrennungstemperatur und Verstopfung des AGR-Ventils verursacht im Leerlauf ein ähnliches Geräusch wie der Kiefernschlag.

Kopfdichtung

Ein vom Hersteller der PowerStroke-Engine veröffentlichtes Service Bulletin weist darauf hin, dass die Kopfdichtung vorzeitig undicht ist. Wenn das Öl durch den Motorkopf austritt, verliert der Motor es schnell. Wie bereits erwähnt, verursacht das Betreiben des PowerStroke mit niedrigem Ölanteil im Leerlauf und bei normalem Fahren ein Schlaggeräusch. Der Besitzer sollte das Fahrzeug zu einem qualifizierten Mechaniker bringen und bitten, die Dichtung für ein exklusives Ersatzmodell nach Beginn des Lecks zu ersetzen. Bis zur Veröffentlichung dieses Artikels wurde kein Rückruf gemacht.