Wie man einen gebrochenen Pin an einem Perlenohrring fixiert

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 2 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Laserdrucker zerlegen - eflose #480
Video: Laserdrucker zerlegen - eflose #480

Inhalt

Bei echten Perlenohrringen bohrt der Hersteller normalerweise die Hälfte und klebt den Stift in das Loch. Diese Steine ​​stammen aus Austern, die aus einem Reizstoff resultieren. Sie haben einen natürlichen Glanz und wurden von Kulturen auf der ganzen Welt genossen. Viele berühmte Gemälde zeigen Frauen, die mit Perlen geschmückt sind, und die Ohrringe unterstreichen weiterhin die klassischen, lässigen und vielseitigen Statements der Mode. Es gibt eine einfache Reparaturmethode, wenn eine Perle von der Nadel getrennt wird.


Anweisungen

Die Perlenohrringe sorgen für einen zeitlosen Look (George Marks / Retrofile / Getty Images)
  1. Einen Tropfen extra starken Kleber auf ein Blatt Papier geben. Berühren Sie es nicht, da es an der Haut haften kann.

  2. Halten Sie den Ohrringstift an der Spitze, die in das Ohr eindringt, oder an der Klemme, wenn Druck ausgeübt wird. Tauchen Sie das andere Ende in den Kleber.

  3. Halten Sie die Perle in Ihrer nicht dominanten Hand zwischen Daumen und Zeigefinger, und achten Sie darauf, dass das Loch frei liegt. Legen Sie es auf den Stift. Schieben Sie es so weit wie möglich und halten Sie es für einen langsamen Countdown auf 30 herunter, damit der Kleber trocknen kann.

  4. Vermeiden Sie es, den Perlenohrring mindestens zwei Stunden lang zu tragen. Dies verringert das Risiko, dass die Reparatur beschädigt wird, bevor der Klebstoff vollständig getrocknet ist.


Wie

  • Feuchtigkeits- und Temperaturänderungen können dazu führen, dass sich eine Perle von der Perle löst. Bewahren Sie den Ohrring nicht im Badezimmer auf und vermeiden Sie die Verwendung in Saunen, Badewannen oder Whirlpools.
  • Setzen Sie Ihre Perlenohrringe zuletzt auf, nachdem Sie sich mit Make-up, Parfüm oder Spitze vor potenziell schädlichen sauren Elementen geschützt haben.

Hinweis

  • Bewahren Sie die Klebstoffe außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Trocknen Sie die Düse vor dem Verschließen, damit der Rückstand nicht dauerhaft auf der Kleberdüse haftet.

Was du brauchst

  • Extra starker Schwanz
  • Papier jeglicher Art