Wie baue ich eine Kutsche?

Autor: Monica Porter
Erstelldatum: 20 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Stellmacher - Kutschen und Karren bauen und reparieren
Video: Stellmacher - Kutschen und Karren bauen und reparieren

Inhalt

Reiten ist ein Vergnügen, das nur wenige Menschen erleben können. Wenn Sie das Glück haben, einen Pferdekameraden zu haben, der sowohl für das Fahren als auch für das Fahren ausgebildet ist, können Sie ein Pferd sparsam fahren, indem Sie schnell Ihren eigenen Kinderwagen montieren. Es bietet Platz für zwei nebeneinander sitzende Erwachsene und kann von einem einzelnen Pferd gefahren werden. Sobald Sie die Freude am Fahren eines Pferdes und auf eine neue Art und Weise erleben, werden Sie nach einer Ausrede suchen, um auszugehen und Ihren Wagen zu fahren.


Anweisungen

Grundwagen für ein Pferd (Mit freundlicher Genehmigung von http://www.kountrylife.com)

    Einen Wagen bauen

  1. Um die Maße für Ihren Wagenrahmen zu bestimmen, messen Sie die Breite von zwei Erwachsenen, die nebeneinander sitzen, sowie die Länge Ihrer Kniebeine bis zum Boden. Fügen Sie 15,24 cm auf jeder Seite des Sitzbereichs hinzu. Fügen Sie für den Boden des Wagens mindestens 40,64 cm vor den Passagierfüßen hinzu. Fügen Sie 5,08 cm hinter den Sitzabmessungen hinzu, um Baumaterial aufzunehmen.

  2. Erstellen Sie eine quadratische Grundstruktur für den Rahmen mit 2,5 x 5 cm großen, rechteckigen Stahlplatten. Schneiden und löten Sie die in Schritt 2 durchgeführten Schritte. Erstellen Sie Befestigungspunkte für den Sitz, indem Sie Ringe anbringen oder Löcher für Schrauben bohren.


  3. Schneiden Sie das Holz in den Maßen, die Sie für den Sitz genommen haben. Decken Sie das Holz mit Füllmaterial wie Schaumstoff oder Plane ab, der mit einem wetterfesten Material bedeckt ist. Ihr Sitz muss mit Metallstützen und Stützstrukturen am Rahmen verschraubt sein. Dann müssen Sie sie zuletzt hinzufügen.

  4. Schrauben Sie Ihren Sitz an den Rahmen. Der Boden muss mit Holz oder perforiertem Metall beschichtet sein, damit die Füße während der Fahrt ruhen können.

  5. Messen Sie eine Rohrlänge, die unter den Fahrzeugrahmen passt. Zuschneiden Ihre Schäfte müssen einen Stahl mit mindestens 1,9 cm Durchmesser haben. Löten Sie Ihre Äxte bis zum Anschlag und schneiden Sie das Rohr, das dann am Rahmen befestigt wird.

  6. Sammeln und fahren Sie Ihre Räder. Gummireifen und Speichenräder sind die besten Wetten für diese Art von Kinderwagen. Sie bieten eine gewisse Stoßdämpfung und sind auch attraktiv.


  7. Erstellen und montieren Sie Ihre geschweißten Antriebswellen. Da die Art und Weise, wie das Pferd die Achsen anpasst, von seiner Größe abhängt, wird eine schweißartige Nase am Ende der Achsen, die in eine ähnliche Passung am Rahmen geschraubt wird, einige Anpassungen ermöglichen. Die Befestigungspunkte müssen stark sein, da die gesamte vom Pferd erzeugte Kraft von ihnen auf das Fahrzeug übertragen wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Zeit haben, sie richtig und sicher zu schweißen.

  8. Montieren Sie Ihre Antriebswellen. Die Achsen können aus Holz sein und sollten länger sein als das Pferd. Das Pferd muss mindestens 2 Fuß Achse hinter sich haben, um während der Bewegung Platz für seine Beine zu haben. Die Äxte müssen 30 bis 60 cm über die Schultern des Pferdes hinausragen.

  9. Verschrauben oder verschrauben Sie die Ringschrauben oder -ringe, die Sie zum Befestigen des Kabelbaums an der Antriebswelle benötigen. Sie sollten etwa 30 bis 41 cm vom Ende der Achsen entfernt sein. Befestigen Sie den Gurt an den entsprechenden Ringen.

  10. Glätten Sie anschließend alle Metallteile mit Sandpapier, veranschaulichen Sie die Außenseite und bringen Sie wetterfeste Farbe auf Ihren Wagen. Dieser letzte Schritt ist genauso wichtig wie der Rest. Nehmen Sie sich also die Zeit, die Sie benötigen, um es richtig zu machen.

Wie

  • Machen Sie Ihre Hausaufgaben und präsentieren Sie Ihrem Schweißer ein Modell dessen, was Sie konkret wollen. Halten Sie die Maße sowie die Materialien bereit, die ein professioneller Schweißer für seine Arbeit benötigt.

Hinweis

  • Versuchen Sie niemals, Metalle zu schweißen oder zu bearbeiten, wenn Sie kein Fachmann sind.

Was du brauchst

  • Bearbeitungsmaterialien
  • Große Räder für Karren
  • Elektrogeräte
  • Sperrholz
  • Hardware
  • Tinte
  • Leinwand