So bauen Sie eine Gefriertrocknungsmaschine

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 17 September 2021
Aktualisierungsdatum: 1 Juni 2024
Anonim
Gefriertrocknung - OPTIMA pharma Imagefilm
Video: Gefriertrocknung - OPTIMA pharma Imagefilm

Inhalt

Eine Gefriertrocknungsmaschine wird verwendet, wenn Sie verderbliche Artikel nach dem Verfallsdatum halten möchten, indem Sie das Wasser aus ihnen entfernen und durch Gas ersetzen. Sie können Geld sparen, indem Sie Ihr eigenes Gerät zu Hause bauen. Das Gefriertrocknen der Lebensmittel ist einfach und schnell.


Anweisungen

Lyophilisieren Sie Ihr Essen, um es kühl zu halten (Eisbild von Vilarcampos von Fotolia.com)
  1. Legen Sie die zu lyophilisierenden Lebensmittel in die Gefrierbeutel und nehmen Sie den Deckel vom Styroporkarton ab. Die Größe des Behälters hängt von der Lebensmittelmenge ab, die den Prozess durchläuft.

  2. Ziehen Sie die Lederhandschuhe an und legen Sie eine Schicht Trockeneis in den Boden der Styroporbox.

  3. Legen Sie die Gefrierbeutel mit den Lebensmitteln auf die Trockeneisplatte. Stapeln Sie sie nicht, positionieren Sie sie nebeneinander. Bedecken Sie die Lebensmittelschicht mit einer weiteren Schicht Trockeneis. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Styroporbehälter fast voll ist, und lassen Sie den letzten Teil mit Trockeneis.

  4. Setzen Sie den Deckel auf den Styroporbehälter und warten Sie 30 Minuten. Stellen Sie sicher, dass die Elemente in der Box gefroren sind. Wenn nicht, setzen Sie die Kappe auf und beobachten Sie alle fünf Minuten, bis sie einfriert.


  5. Entfernen Sie die Gefrierbeutel mit den Lebensmitteln, wenn sie festgefroren sind, und legen Sie sie in einen normalen Gefrierschrank, bis sie einsatzbereit sind.

  6. Halten Sie den Deckel vom Styroporbehälter und stellen Sie ihn heraus, damit das Trockeneis verdunsten kann.

Wie

  • Sie können Lebensmittel in einer Speisekammer lagern, wenn sie vor dem Einlegen in den Styroporbehälter vakuumversiegelt in den Gefrierbeutel sind.

Was du brauchst

  • Gefrierbeutel
  • Polystyrol
  • Lederhandschuhe
  • Trockeneis